Nachricht-Detail

24. Mai 2024

EOTA veröffentlicht Jahresbericht für 2023

Die Europäische Organisation für Technische Bewertung (EOTA) hat Anfang Mai ihren Jahresbericht für 2023 veröffentlicht. Wie gewohnt, enthält der kurze und bündige Bericht Kennzahlen zum Verfahren der Europäischen Technischen Bewertung (European Technical Assessment, ETA), die als "europaweiter Reisepass" von nicht genormten und innovativen Bauprodukten einen Weg zur CE-Kennzeichnung und damit zum europäischen Binnenmarkt bietet.

Als wesentliche Erfolgszahlen nennt die gemeinsame Dachorganisation der Technischen Bewertungsstellen in Europa, der auch das DIBt angehört:

  • 1354 im Jahr 2023 erstellte ETAs (European Technical Assessments)
  • 55 im Amtsblatt der EU bekanntgemachte Europäische Bewertungsdokumente (European Assessment Documents, EADs), die die Grundlage für die ETA bilden, und weitere
  • 38 EOTA-intern abgestimmte und angenommene Europäische Bewertungsdokumente.

Unter den Höhepunkten des Jahres präsentiert die EOTA zunächst das Stakeholder Forum im November 2023, das sich mit Nachhaltigkeit und globaler Marktdynamik befasste. Als weitere Meilensteine sind genannt: die gemeinsame Umsetzung des EAD Action Plans mit der Europäischen Kommission, verschiedene Impulse und Papiere zur Überarbeitung der Bauprodukteverordnung (CPR) und die Stärkung der digitalen Infrastruktur der Organisation.

Zum EOTA Annual Report 2023 (Englisch)

Zurück zur Übersicht