Aktuelle Meldungen
Neben unserer aktuellen Meldungen können Sie sich hier auch über Termine, Aktualisierungen und Neuerscheinung unserer Dokumente informieren.

Grundsätze für den Modulbau geändert
Die „Grundsätze für die Nachweisführung im Antragsverfahren zur Erteilung allgemeiner Bauartgenehmigungen für feuerwiderstandsfähige Bauteile in Stahl-Modulbauweise (Raumzellen)“ wurden ...
pdf-Datei Grundsätze für die Nachweisführung im Antragsverfahren zur Erteilung allgemeiner Bauartgenehmigungen für feuerwiderstandsfähige Bauteile in Stahl-Modulbauweise (Raumzellen) (10 Seiten ) Stand: 10. Februar 2025; ersetzt Fassung vom 22. Januar 2024
Weiterlesen
Besuch aus der Ukraine
Am 26.11.2024 hat das DIBt eine Delegation aus der Ukraine empfangen, die im Rahmen einer Verwaltungspartnerschaft ...
Weiterlesen
Das Warten hat ein Ende: Die novellierte Bauproduktenverordnung ist bekanntgemacht
Als Verordnung (EU) 2024/3110 des Europäischen Parlaments und des Rates wurde die Novelle der Bauproduktenverordnung am 18. Dezember 2024 im Amtsblatt der EU bekanntgemacht. Die Verordnung trat am 7. Januar 2025 in Kraft.
Weiterlesen
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L vom 19. November 2024 wurden 26 Europäische Bewertungsdokumente ...
Weiterlesen
Zu MVV TB 2024/1
Das Deutsche Institut für Normung e.V., DIN, hat am 12. November 2024 zur DIN EN 1993-4-1:2017-09, welche in lfd. Nr. A 1.2.4.1 der MVV TB in Bezug genommenen wird, einen Warnvermerk veröffentlicht....
pdf-Datei Warnvermerk zur DIN EN 1993-4-1/NA:2018-11 Stand: 12. November 2024
Weiterlesen
Mehrwertsteuer für ETAs erst ab 1. Januar 2027
Die angekündigte Einführung der Umsatzsteuer auf Europäische Technische Bewertungen (ETA) des DIBt verschiebt sich erneut, und zwar bis zum 1. Januar 2027.
Weiterlesen
Neu veröffentlicht: Berichte zu Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von bauaufsichtlichem Interesse ...
Weiterlesen
Europäische Kommission äußert sich zum "neuen" ETA-Verfahren
Die Europäische Kommission hat ihre Webseite "Voluntary CE marking (EOTA route)" aktualisiert. Damit äußert sie sich erstmals zu den wesentlichen Änderungen, die sich mit Anwendbarkeit der novellierten Bauproduktenverordnung für das Verfahren der Europäischen Technischen Bewertung (ETA-Verfahren) und die daran interessierten Kreise ergeben.
Weiterlesen
Umfassende Untersuchungen zum Sicherheitsniveau von Stahlbauten veröffentlicht
Mit dem Forschungsbericht "Zuverlässigkeit von Stahlbauten in Deutschland auf Grundlage der neuen Eurocode-Generation an Beispielen" legt das Forscherteam...
Weiterlesen
Rückstauklappen – Sicherer Schutz vor Überflutung aus der Kanalisation?
Zukünftig ist damit zu rechnen, dass Starkregenereignisse zunehmen. Als Folge davon kommen die Kanalsysteme unserer Städte und Gemeinden immer häufiger...
Weiterlesen
Hinweise zu Kunststoffdübeln veröffentlicht: Redundantes System oder Einzelbefestigung?
Das DIBt hat Hinweise zu Kunststoffdübeln für die Befestigung von redundanten nichttragenden Systemen (Mehrfachbefestigungen) veröffentlicht, in denen insbesondere auf die Befestigung von...
pdf-Datei Erläuterungen zur Befestigung der Unterkonstruktion von Fassaden mittels Kunststoffdübeln (7 Seiten ) Stand: 14. Januar 2025; ersetzt das Dokument vom 18. September 2024
Weiterlesen
Nichtmetallische Bewehrung: Deutsches und europäisches Bewertungsverfahren im Vergleich
Wie verhalten sich für nichtmetallische Bewehrung in einem nationalen Zulassungsverfahren festgestellte Leistungen im Vergleich zu Leistungen aus einem europäischen Bewertungsverfahren?
pdf-Datei Vergleichende Betrachtung der nationalen abZ/aBG-Verfahren und der europäischen ETA-Verfahren auf dem Gebiet der nichtmetallischen Bewehrung (5 Seiten ) Stand: 12. September 2024
Weiterlesen
Gebühren- und Vorschussbescheide für abZ/aBG und ETA nun ebenfalls elektronisch gesiegelt
Seit Mitte August 2024 versieht das DIBt auch die Gebühren- und Vorschussbescheide zu allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ), allgemeinen Bauartgenehmigungen (aBG) und Europäischen Technischen Bewertungen (ETA) mit einem qualifizierten...
Weiterlesen
Erleichterter Zugriff auf Baunormen für Privatpersonen und Behörden: Der DIN-Länder-Vertrag macht es möglich
Seit dem 1. Januar 2024 haben Verbraucherinnen und Verbraucher über das neue Öffentlichkeitsportal die Möglichkeit, kostenfreien Zugang zu Normen zu erhalten, die in der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) zitiert werden, sowie...
Weiterlesen
Beschlüsse der 145. Bauministerkonferenz
Die für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Minister/innen und Senator/innen der Länder kamen am 26. und 27. September 2024 in Passau zur 145. Bauministerkonferenz zusammen.
WeiterlesenEintrag 1 - 15 von 50