Ihre Suche nach »*«
688 Suchergebnisse
-
Thermisch getrennte Halter und Konsolen für Fassaden
Wand, Dach, Fassade -
Platten bzw. Planken, Bohlen, Balken und Gitterrosten aus Kunststoff
Kunststoffbau -
Brücken bzw. Brückenbeläge
Kunststoffbau -
Schwimmbecken und Wasserrutschen
Dieser Arbeitsbereich umfasst tragende Kunststoffelemente für Schwimmbecken und Wasserrutschen, insbesondere aus faserverstärkten Kunststoffen. Kunststoffbau -
Membranbauten
Membranbauten bestehen aus dünnen und flächigen Materialien. Durch ihr geringes Eigengewicht sind sie für Überspannungen von großen Flächen geeignet. Sie werden z.B. als raumabschließende, wärmedämmen -
Sandwichelemente
Sandwichelemente bestehen aus zwei Deckschichten und einem Stützkern. Der Stützkern besteht aus einem wärmedämmenden Werkstoff. Er ist mit den beiden Deckschichten in einer Weise kraftschlüssig verbun -
Verbundstützen
Stahlverbundstützen bestehen aus einer Kombination von Stahlprofilen und Beton oder Stahlbeton, wobei die Stahlprofile vollständig oder teilweise einbetoniert sind. Stahlverbundstützen besitzen erhebl -
Stahlverbundträger
Stahlverbundträger bestehen aus einer Kombination von Stahlträgern und Beton oder Stahlbeton, die schubfest miteinander verbunden sind und zusammen als ein Bauteil tragen. Stahlverbundträger besitzen -
Verbunddecken
Stahlverbunddecken bestehen aus einer Kombination von Stahlblechprofilen und Beton (sowie gegebenenfalls Betonstahlbewehrung), die schubfest miteinander verbunden sind und zusammen als ein Bauteil tra -
Korrosionsschutz von Metallwerkstoffen
Korrosionsschutzsysteme werden auf Oberflächen von Metallwerkstoffen mit geringer eigener Korrosionsbeständigkeit aufgetragen. Primäres Ziel ist dabei, den Anwendungsbereich solcher Werkstoffe auf kor -
Metallwerkstoffe mit besonderen Eigenschaften
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile aus metallischen Werkstoffen mit einer oder mehreren besonderen Eigenschaften im Vergleich zu üblichen Werkstoffen derselben Art, sofern sie nicht einem -
Nichtrostende Stähle
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile und Verbindungsmittel aus nichtrostenden Stählen. Die zugehörigen Bauarten sind bauliche Anlagen oder deren Teile, die aus diesen Bauteilen und/oder Ver -
Bauteile aus Feinkornbaustählen
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile aus Feinkornbaustählen. Die zugehörigen Bauarten sind bauliche Anlagen oder deren Teile, die aus diesen Bauteilen zusammengesetzt werden. Feinkornbaustä -
Geschweißte und gelötete Metallbauteile
Die Bauprodukte in diesem Bereich sind Bauteile, die durch Verschweißen oder Verlöten von metallischen Werkstücken hergestellt werden. Die zugehörigen Bauarten sind bauliche Anlagen oder deren Teile, -
Bindemittel
Betonausgangsstoffe -
Luftschalldämmung
Bauprodukte und Bauarten zur Luftschalldämmung ermöglichen die Erfüllung von Anforderungen an den Luftschallschutz in Gebäuden. Wärme- und Schalldämmprodukte -
Trittschalldämmung
Trittschalldämmstoffe werden unter schwimmendem Estrich oder im Rahmen eines geeigneten Fußbodenaufbaus zur Verbesserung der Trittschalldämmung von Decken angeordnet. Übliche Lieferformen für diese Pr -
Rohrdämmstoffe
Rohrdämmstoffe werden zur Dämmung von Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen bzw. Kälteverteilungs- und Kaltwasserleitungen in Gebäuden entsprechend Gebäudeenergiegesetz eingesetzt. Wärme- und Scha -
Rückseitige Befestigung von Fassadenplatten
Diese Befestigungselemente werden zur rückseitigen Befestigung von Fassadenplatten an der Unterkonstruktion von Außenwandverkleidungen verwendet. Die tragenden Teile des Befestigungselements bestehen -
Gerüstverankerungen
Mit Gerüstverankerungen werden Gerüste temporär mit dem Bauwerk verbunden. Gerüstanker bestehen aus einem permanent einbetonierten Teil (z.B. Gewindeplatte oder Ankerplatte), der Anschlussstelle (z.B. -
Kopfbolzen, Ankerbolzen
Kopfbolzen bestehen aus Rundstahl oder Betonstabstahl. An einem Ende ist ein Kopf aufgestaucht. Auf das andere Ende des Stabes ist ein Gewinde aufgerollt oder geschnitten. Das Ende kann auch für das A -
Ankerschienen
Ankerschienen sind Befestigungssysteme, die aus einem Schienenprofil mit unlösbar angeschlossenen Ankern und Spezialschrauben bestehen. Das Schienenprofil mit den Ankern wird zunächst an der Schalung -
Setzbolzen
Der Setzbolzen ist ein Nagel aus Stahl mit Nagelkopf oder Gewindeanschluss ebenfalls aus Stahl. Er besteht aus Stahd und wird mit Hilfe eines Bolzensetzwerkzeugs mit oder ohne Vorbohrung in den Beton -
Verbunddübel
Verbunddübel bestehen aus einem Verankerungselement und einem Verbundmörtel als Injektionssystem oder als Patronensystem. Sie werden in vorgebohrte Bohrlöcher gesetzt und sind stoffschlüssig und/oder -
Sonstige Decken- und Wandbauarten
Das DIBt erteilt allgemeine Bauartgenehmigungen für Decken- und Wandbauarten, die von den Technischen Baubestimmungen wesentlich abweichen oder für die es keine allgemein anerkannten Regeln der Techni