Ihre Suche nach »*«
688 Suchergebnisse
-
Bodenbewehrungssysteme
Die Bewehrung von Bodenkörpern dient zur Sicherung von Geländesprüngen. Die eingelegten Geotextilien wirken über Reibung und Verzahnung mit dem umgebenden Boden. Durch die Aufnahme der Zugkräfte im Bo -
Gabionen
Gabionen bestehen aus Drahtgitterkörben gefüllt mit Gestein definierter Größe. Die einzelnen Gabionen werden durch Stapeln und Verbinden zu einer Gabionenkonstruktion zusammengesetzt und können der Ab -
Kunststoffdübel
Kunststoffdübel bestehen aus einer Dübelhülse aus Kunststoff und einem Spreizelement aus Stahl oder Kunststoff. Sie werden in vorgebohrte Löcher im Verankerungsgrund gesetzt und durch Spreizung der Ku -
Metalldübel
Als Metalldübel bezeichnet man nachträglich montierte mechanische Befestigungselemente zur Verankerung im Beton. Metalldübel werden in vorgebohrte Bohrlöcher gesetzt und sind im Beton durch Reibung un -
Feuerwiderstandsfähige Trennwände mit opaken und/oder verglasten Teilflächen
Eine feuerwiderstandsfähige Trennwand mit opaken und/oder verglasten Teilflächen ist eine nichttragende innere Trennwand, i.d.R. bestehend aus einer Unterkonstruktion (Ständer und Riegel) mit beidseit -
Feuerwiderstandsfähige mobile Trennwände
Feuerwiderstandsfähige mobile Trennwände sind mehrteilige Konstruktionen, die aus mobilen Elementen sowie den Teilen für Anschlüsse an die angrenzenden Bauteile bestehen und die Anforderungen an feuer -
Brandschutz-Putzbekleidungen, Brandschutzplatten
Brandschutz-Putzbekleidungen erhöhen durch ihre wärmedämmende Wirkung die Feuerwiderstandsdauer der damit bekleideten Bauteile. Diese Putzbekleidungen bestehen aus einem Trockenmörtel, der mit Wasser -
Reaktive Brandschutzsysteme auf Stahlbauteilen
Reaktive Brandschutzsysteme sind Beschichtungen für den baulichen Brandschutz, die bei Temperaturbeanspruchung im Brandfall reagieren, dabei eine wärmedämmende Wirkung entfalten und so den Feuerwiders -
Dämmschichtbildende Baustoffe
Dämmsichtbildende Baustoffe sind Produkte für den baulichen Brandschutz, die bei Einwirkung höherer Temperaturen aufschäumen oder bleibend an Volumen zunehmen und dadurch brandschutztechnisch wirksam -
Feuerwiderstandsfähige Fugensysteme
Feuerwiderstandsfähige Fugensysteme sind Bauprodukte zum Verschließen von Fugen in feuerwiderstandsfähigen Bauteilen im Innenbereich von baulichen Anlagen (z. B. im Anschlussbereich zwischen feuerwide -
Bauprodukte zum Verschließen von Elektroinstallationsöffnungen in feuerwiderstandsfähigen Bauteilen
Elektroinstallationsöffnungsverschlüsse sind Verschlüsse von Elektroinstallationsöffnungen in feuerwiderstandsfähigen Bauteilen im Innenbereich von baulichen Anlagen (z. B. in Trennwänden, Installatio -
Feuerwiderstandsfähige Wand- und Deckenkonstruktionen (Rettungstunnel)
Nichttragende, feuerwiderstandsfähige Wand- und Deckenkonstruktion werden als Begrenzung von Rettungswegen eingesetzt. Brandverhalten von Bauteilen (Feuerwiderstand) -
Bauarten zum Errichten von feuerwiderstandsfähigen Wänden, Decken und Dächern aus Sandwichelementen nach DIN EN 14509
Die hier beschriebenen Bauarten umfassen feuerwiderstandsfähige Wände, Decken oder Dächer, errichtet aus selbsttragenden Sandwichelementen nach DIN EN 14509, einschließlich der Fugenmaterialien und Be -
Bauarten zum Errichten feuerwiderstandsfähiger nichttragender Trennwände
Die hier beschriebenen Bauarten umfassen nichttragende, raumabschließende Innenwände/Trennwände, bestehend aus einer Unterkonstruktion aus Metall oder Holz, beidseitiger Beplankung aus nichtbrennbaren -
Ablationsbeschichtungen
Ablationsbeschichtungen sind Baustoffe für den baulichen Brandschutz, die bei Einwirkung hoher Temperaturen aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung wirksam werden. Dabei werden chemische und/oder ph -
Ergänzungsbauteile und Zubehör für Mauerwerk
Unter Ergänzungsbauteilen und Zubehör werden alle Bauprodukte erfasst, die neben Mörtel und Steinen zur Herstellung von Bauwerken aus Mauerwerk erforderlich sind. Die Bauprodukte werden beispielsweise -
Mauermörtel und Klebstoffe
Mauermörtel oder Klebstoffe dienen im Verbund mit Mauersteinen der Herstellung von Mauerwerk. Mauermörtel ist in den meisten Fällen nach EN 998-2 geregelt. Mauerwerksbau -
Geklebte Glaskonstruktionen
Bei geklebten Glaskonstruktionen werden Glasscheiben werkseitig auf Rahmenprofile geklebt (vorwiegend mittels Silikonklebstoff und mit linienförmiger Kleberaupe). Diese vorgefertigten geklebten Glasel -
Grenzwertgeber
Grenzwertgeber sind Sicherheitseinrichtungen im wasserrechtlichen Sinn, die im Zusammenwirken mit Abfüllsicherungen an Tankfahrzeugen rechtzeitig vor Erreichen des zulässigen Füllungsgrads im Behälter -
Überfüllsicherungen
Überfüllsicherungen sind Sicherheitseinrichtungen im wasserrechtlichen Sinn, die rechtzeitig vor Erreichen des zulässigen Füllungsgrads im Behälter den Füllvorgang unterbrechen oder akustisch/optisch -
Feuerwiderstandsfähige Abschlüsse besonderer Bauart und Verwendung mit Zubehör
Ein feuerwiderstandsfähiger Abschluss besonderer Bauart und Verwendung ist eine Bauart zur Sicherung von Brandabschnitten, im Wesentlichen bestehend aus einer Absperrvorrichtung, die in feuerwiderstan -
Amalgamabscheider
Amalgamabscheider dienen zur Behandlung von Abwässern aus Behandlungsplätzen in Zahnarztpraxen, bei denen Amalgam anfällt. Abscheideranlagen -
Leckageerkennungssysteme in JGS- und Biogas-Anlagen
Zur Erkennung von Undichtigkeiten in den Lager- und Abfüllbereichen von JGS- Anlagen und Biogas-Anlagen, z.B. unter Lagerbehältern oder Erdbeckenauskleidungen, werden Leckageerkennungssysteme eingeset -
Abdichtungs- und Überwachungssysteme (mit Kunststoffbahnen)
Abdichtungs- und Überwachungssysteme (mit Kunststoffbahnen) zur Verwendung in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU-Anlagen) bestehen aus i. d. R. mehrlagigen Dichtungsbahnen mit Leckerkenn -
Kunststoffbahnen, Formmassen und Halbzeug zur Abdichtung von Behältern und Flächen in LAU-Anlagen
Kunststoff-/Dichtungsbahnen für die Verwendung in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen (LAU-Anlagen) werden in bestimmter Dicke hergestellt, auf vorbereitetem Unt