Ihre Suche nach »kunststoff«
591 Suchergebnisse
-
Z-55.61-661
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK); belüftetes Wirbel-/Schwebebett, Typ BioFicient+ für 6 bis 10 EW; Ablaufklasse C
-
Z-55.61-667
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK); belüftetes Festbett Typ FujiClean FB für 4 bis 17 EW; Ablaufklasse D
-
Z-55.61-666
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK); belüftetes Festbett Typ FujiClean FB für 4 bis 17 EW; Ablaufklasse N
-
ETA-05/0232
MKT Verbundanker V A4
-
ETA-04/0069
MKT Bolzenanker BZ plus HCR
-
ETA-04/0091
MKT Injektionssystem VMZ
-
ETA-07/0337
CELO Multifunktionsrahmendübel MFR
-
Z-21.6-1827
BETOMAX Dübelanker B15 zur temporären Verankerung im Beton
-
Z-12.5-82
Ankerstabstahl St 750/875 mit umlaufendem Gewinde für Schalungsanker mit Nenndurchmesser: 15 mm (BETOMAX 15)
-
Z-42.1-245
Abwasserrohre aus PVC-U mit kerngeschäumter Wandung in den Nennweiten DN 100 bis DN 400
-
ETA-04/0093
MKT Injektionssystem VMZ HCR
-
ETA-03/0031
MKT Einschlaganker E A4 / HCR
-
Befüllsysteme
Heizölverbraucheranlage oder Diesel-Lageranlage. Behälter, Rohre und Auffangvorrichtungen aus Kunststoffen für wassergefährdende Stoffe -
Z-42.1-526
Versickerungsblöcke für die Versickerung von Niederschlagswasser mit der Bezeichnung "EcoBloc Inspect"
-
Z-19.53-2236
Feuerwiderstandsfähige Abschottung für Rohrleitungen aus Kunststoff "System Geberit Rohrschott90 Plus EN"
-
Z-55.31-469
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton, Polyethylen, Polypropylen oder glasfaserverstärktem Kunststoff; Belebungsanlagen nach dem SSB-Verfahren Typ AQUATO STABI-KOM für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
-
Z-55.31-342
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton, Polypropylen, Polyethylen oder glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK); Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ Klärmax für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse C
-
Z-55.31-341
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton, Polypropylen, Polyethylen oder glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK); Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typ Klärmax für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse D
-
Z-19.17-2010
Zubehörteile für feuerwiderstandsfähige Abschottungen für Rohrleitungen aus Kunststoff "System Missel Brandschutz-Dämm-Manschette BSM-KR"
-
ETA-17/0811
Langschaftdübel URD
-
Verstärkung von Betonbauteilen mit textilbewehrtem Beton
Allgemeinen bestehen diese Bausätze aus einer Bewehrung (Bewehrungsgitter aus faserverstärktem Kunststoff) und einem Feinbeton, der auf den Beton aufgetragen wird und in den die Bewehrung eingearbeitet -
Z-55.61-391
Anwendungsbestimmungen für Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3 mit CE-Kennzeichnung: Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton, Polyethylen oder glasfaserverstärktem Kunststoff; Wirbel-Schwebebett-Biofilmverfahren Typ WSB®-clean-N für 4 bis 50 EW; Ablaufklasse N
-
ETA-15/0208
Carbon Fix
-
Verbindungsmittel für Abwasserleitungen
eindringen. Verbindungmittel bestehen in der Regel aus einem Grundkörper, z.B. aus Stahl oder Kunststoff, und elastomeren Dichtmitteln. Abwasserleitungen -
Kunststoffbahnen, Formmassen und Halbzeug zur Abdichtung von Behältern und Flächen in LAU-Anlagen
Kunststoff-/Dichtungsbahnen für die Verwendung in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen (LAU-Anlagen) werden in bestimmter Dicke hergestellt, auf vorbereitetem Untergrund