Ihre Suche nach »kunststoff«
591 Suchergebnisse
-
ETA-19/0019
Unio-Plus VWS-Schlagdübel Termoz CN/ Unio-Plus WDVS-Schlagdübel CNplus 8
-
Abgasleitungen
erfolgen. Abgasleitungen können u.a. aus nicht rostendem Stahl (Edelstahl), Keramik, Beton oder Kunststoff bestehen. Abgasleitungen können als System-Abgasanlagen oder als Montage-Abgasanlagen ausgeführt -
ETA-16/0509
LTX-8, LMX-8, LGX-8, LTX-10, LMX-10, LGX-10
-
Z-40.21-61
Zylindrische Flachbodenbehälter und Auffangvorrichtungen aus Polyethylen (PE 80, PE 100) mit Zylindermänteln aus verschweißten Tafeln
-
Z-65.30-510
PVC-P-Folie Typ "TechnoLine Tank 7258-08" für Leckschutzauskleidungen zur Lagerung von Ölen und Kraftstoffen
-
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
17.03.2022
Bausatz für System-Abgasanlagen mit Außenschale aus Beton mit Keramik-Innenrohr in Kombination mit Kunststoff- oder Metall-Innenrohr und zusätzlichem Schacht (PDF) EAD 090040-00-0404 Einseitig eingespannte -
Andere Verankerungen und Befestigungen in Beton und Mauerwerk
Schlaufen, ebene Bleche, runde Bleche. Stabförmige Anker können auch aus glasfaserverstärktem Kunststoff bestehen. Sandwichplattenanker werden für die Verbindung der Vorsatzschale und der Tragschale von -
Bauforschungsberichte
Bauforschung: Allgemein 1986 Download Bestimmung der Bestaendigkeit von Kunststoffen unter Medieneinfluß Kirch, D. Baustoff: Kunststoff; Bauforschung: Allgemein 1986 Download Gutachten ueber die Bemessung [...] Allgemein 1984 Download Quantitative Bestimmung des Medieneinflusses auf Kunststoffe Thebing, Ulrich(Herausgeber, Verfasser) Baustoff: Kunststoff; Bauphysik/Bauchemie: Allgemein; Bauforschung: Allgemein 1984 Download [...] auf schalenförmige, zylindrische Thermoplastbehälter. Abschlussbericht Kurzhöfer, Ingo Baustoff: Kunststoff; Baumechanik/Baustatik: Allgemein; Bauphysik/Bauchemie: Licht/Sonne 2016 Download Einfluss von -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
21.07.2020
ng (als Ersatz für EAD 200050-01-0102) EAD 220010-01-0402 Flache Dacheindeckung aus recyceltem Kunststoff für selbsttragende und/oder vollgestützte überlappende Dach- und/oder Außenverkleidung (als Ersatz -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
16.08.2023
300002-00-1202 Glaspaneele, Fliesen und Mosaik EAD 330387-00-0601 Verbinder aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) zur Verwendung in Sandwich- und Elementwänden aus Beton EAD 331846-00-0603 Anschlageinrichtungen -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
20.02.2024
Stahl EAD 220034-00-0607 Dachziegel-Verbindungsklammer EAD 220078-00-0401 Dachbegrünungselement aus Kunststoff mit zugehörigen Befestigungselementen EAD 220089-00-0401-v01 Selbsttragende lichtdurchlässige Dach- -
Technische Baubestimmungen
Seiten ) Stand: November 2016 pdf-Datei Richtlinie für den Nachweis der Standsicherheit von Metall-Kunststoff-Verbundprofilen (4 Seiten ) Fassung August 1986 pdf-Datei Richtlinie für Windenergieanlagen (57 [...] bauministerkonferenz.de Muster-Richtlinie über den Brandschutz bei der Lagerung von Sekundärstoffen aus Kunststoff (Muster-Kunststofflager-Richtlinie – MKLR) Fassung Juni 1996; www.bauministerkonferenz.de Must -
hEN-Liste
998-2:2010 2018/C 092/06 EN 1013:2012+A1:2014 Lichtdurchlässige, einschalige, profilierte Platten aus Kunststoff für Innen- und Außenanwendungen an Dächern, Wänden und Decken - Anforderungen und Prüfverfahren [...] standard 2018/C 092/06 EN 1873:2005 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Lichtkuppeln aus Kunststoff – Produktfestlegungen und Prüfverfahren Prefabricated accessories for roofing — Indivi- dual roof [...] civil engineering work and road construction EN 13242:2002 2018/C 092/06 EN 13245-2:2008/AC:2009 Kunststoffe - Profile aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für die Anwendung im Bauwesen - Teil 2: -
"ETAs stehen für Sicherheit, Dynamik und Produktivität in der Befestigungstechnologie"
28.06.2021
es (European Tool Committee). CFE vertritt führende europäische Hersteller im Bereich Metall-, Kunststoff- und Verbunddübel, Direktbefestigungen (Setzbolzen) und Bohrer für Beton und Mauerwerk. Die CF -
Abdichtungsbahnen für die Bauwerks- und Dachabdichtung
Abdichtungsbahnen gibt es für verschiedene Anwendungsbereiche (z.B. für Dächer oder erdberührte Bauteile). Weiterhin werden Abdichtungsbahnen in Kunststoffbahnen und Bitumenbahnen unterschieden. Die e -
Schwerentflammbare Baustoffe
Schwerentflammbare Baustoffe gewährleisten, dass bei Einwirkung eines Entstehungsbrands oder eines sich entwickelnden Brands, die relevanten Teile baulicher Anlagen nur einen begrenzten Beitrag zum Br