Ihre Suche nach »*«
21995 Suchergebnisse
-
ETAG 014 Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Kunststoffdübel zur Befestigung von außenseitigen Wärmedämm-Verbundsystemen mit Putzschicht (pdf - 54 Seiten)
Fassung Februar 2011; abgelöst durch EAD 330196, EOTA TR051
-
ETAG 029 Guideline for European Technical Approval of Metal Injection Anchors for Use in Masonry (pdf - 37 Seiten)
Edition April 2013; abgelöst durch EAD 330076
-
ETAG 029/A Guideline for European Technical Approval of Metal Injection Anchors for Use in Masonry Annex A: Details of Tests (pdf - 14 Seiten)
Edition April 2013; abgelöst durch EAD 330076
-
ETAG 029/B Guideline for European Technical Approval of Metal Injection Anchors for Use in Masonry Annex B: Recommendations for Tests to be carried out on Construction Works (pdf - 4 Seiten)
Edition April 2013; abgelöst durch EOTA TR053
-
ETAG 029/C Guideline for European Technical Approval of Metal Injection Anchors for Use in Masonry Annex C: Design Methods for Anchorages (pdf - 10 Seiten)
Edition April 2013; abgelöst durch EOTA TR054
-
ETAG 030/1 Guideline for European Technical Approval of Dowels for Structural Joints Part 1: General (pdf - 41 Seiten)
Edition April 2013; abgelöst durch EAD 050019
-
ETAG 030/2 Guideline for European Technical Approval of Dowels for Structural Joints Part 2: Seismic Action (pdf - 10 Seiten)
Edition April 2013; abgelöst durch EAD 050019
-
ETAG 030/3 Guideline for European Technical Approval of Dowels for Structural Joints Part 3: Cyclic Loading (pdf - 9 Seiten)
Edition April 2013; abgelöst durch EAD 050019
-
Bemessung von Flachdecken, Einzelfundamenten und Bodenplatten aus Stahlbeton mit Gitterträgern als Durchstanzbewehrung (pdf - 16 Seiten)
Stand: August 2019; Deutsches Anwendungsdokument zu EOTA TR 058 vom Juni 2017
-
Bemessung von Flachdecken, Einzelfundamenten und Bodenplatten aus Stahlbeton mit Doppelkopfankern als Durchstanzbewehrung (pdf - 18 Seiten)
Stand: August 2019; Deutsches Anwendungsdokument zu EOTA TR 060 vom November 2017
-
Bemessungsverfahren für Kunststoffdübel zur Verankerung in Beton und Mauerwerk (pdf - 14 Seiten)
Stand: August 2019; Deutsches Anwendungsdokument zu EOTA TR 064 vom Mai 2018
-
Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Leitungsanlagen (Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie – MLAR) (pdf - 13 Seiten)
Fassung 10.02.2015, zuletzt geändert durch Beschluss der Fachkommission Bauaufsicht vom 03.09.2020; Amtliche Mitteilungen 2021/3 (Ausgabe: 30. April 2021); Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz; DIBt (Hrsg.)
-
Empfehlungen zur Instandhaltung von Abwasserleitungen in Zahnarztpraxen (pdf - 4 Seiten)
Stand: Oktober 2018
-
Empfehlungen Umgang mit Prophylaxepulvern in Verbindung mit Amalgamabscheidern (pdf - 3 Seiten)
Stand: Oktober 2018
-
Empfehlungen zum Anschluss von Amalgamabscheidern – Bemessung und Anschlussbedingungen (pdf - 4 Seiten)
Stand: März 2020
-
NIK-Liste (2020) (pdf - 11 Seiten)
Stand: 2020; Die bauaufsichtlich geltenden NIK-Werte werden vom DIBt regelmäßig in aktualisierter Fassung auf der Internetseite des DIBt veröffentlicht. Sie sind Bestandteil der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Anhang 8. Den aktuellen Stand der Umsetzung der MVV TB in den Ländern finden Sie auf unserer Website.
-
List of LCI values (LCI list) – 2018 (pdf - 11 Seiten)
Edition: 2018; This edition is applicable from the date of its publication (public notification). The previous edition shall continue to be valid for another year starting from this date. Either the old or the new edition shall be applied consistently; they may not be combined.
-
Änderungen der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) Ausgabe 2020/2 – Nachtrag (pdf - 2 Seiten)
Entwurf: März 2021; die Anhörung zu diesem Entwurf endete am 13. April 2021
-
Änderungen der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) Ausgabe 2021/1 – Anhörungsdokument (pdf - 85 Seiten)
Entwurf: Januar 2021; die Anhörung zu diesem Entwurf endete am 10. März 2021
-
Hinweise zur Abnahme von Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse im Zuge bahngebundener Förderanlagen (pdf - 19 Seiten)
Fassung vom 28. Mai 2019; Erfahrungsaustausch der anerkannten Überwachungsstellen für die Überwachung bestimmter Tätigkeiten mit Bauprodukten und bei Bauarten, vertreten durch Dipl.Ing. (FH) Torsten Pfeiffer
-
Zulässige Änderungen und Ergänzungen an Feuerschutzabschlüssen und Feuerschutzabschlüssen mit Rauchschutzeigenschaften im modifizierten Zulassungsverfahren (pdf - 2 Seiten)
Stand: 1. Dezember 2009
-
Informationen zum Zulassungsverfahren für Feuerschutzabschlüsse im Zuge bahngebundener Förderanlagen (pdf - 2 Seiten)
Stand: März 2012
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für reaktionsharzgebundene Mörtel und Betone (PC) zur Wiederherstellung der Flüssigkeitsundurchlässigkeit von Beton-Dichtkonstruktionen (pdf - 7 Seiten)
Stand: Februar 2021
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für kunststoffmodifizierte Mörtel und Betone (PCC) zur Wiederherstellung der Flüssigkeitsundurchlässigkeit von Beton-Dichtkonstruktionen (pdf - 8 Seiten)
Stand: Februar 2021
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Rissfüllmaterialien und Injektionssysteme (Rissinjektion und Arbeitsfugenverfüllung mit Rissfüllmaterialien) zur Wiederherstellung der Flüssigkeitsundurchlässigkeit von Beton-Dichtkonstruktionen in LAU-Anlagen (pdf - 8 Seiten)
Stand: Februar 2021