Ihre Suche nach »*«
21995 Suchergebnisse
-
Tagungsband zum DIBt-Praxisforum 2017 - Novellierung des Bauordnungsrechts (pdf - 128 Seiten)
Was bleibt? Was ändert sich? Was ist neu?; Stand: November 2017
-
DIBt-Praxisforum zur Baurechtsnovelle - "Jetzt geht es um die gemeinsame Umsetzung" (pdf - 6 Seiten)
Stand: 28. November 2017
-
Das DIBt feiert sein 50-jähriges Bestehen (pdf - 5 Seiten)
Stand: 12. Juli 2018
-
Allgemeine Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Bauprodukte und Bauarten zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 6 Seiten)
Fassung: Mai 2016
-
Tagungsband zur Tagung "Neues aus dem DIBt: Dichtkonstruktionen und Abdichtungsmittel in LAU-Anlagen" (pdf - 138 Seiten)
Stand: 10. November 2015
-
Tagungsband zur Tagung "Abdichtung von LAU-Anlagen" (pdf - 137 Seiten)
Stand: 18. November 2010; DIBt-Treffpunkt am 18. November 2010 in Berlin
-
ETAG 020/B Guideline for European Technical Approval of Plastic Anchors for Multiple Use in Concrete and Masonry for Non-Structural Applications Annex B: Recommendations for Tests to be carried out on Construction Works (pdf - 3 Seiten)
Edition March 2006 Amended version March 2012
-
Anwendungsrichtlinie für Traggerüste nach DIN EN 12812 (pdf - 4 Seiten)
Fassung August 2009
-
Hinweise für die Montage von Dübelverankerungen (pdf - 11 Seiten)
Stand: Oktober 2010
-
Information on the installation of anchor fastening (pdf - 12 Seiten)
Version: October 2010
-
ETAG 020/C Guideline for European Technical Approval of Plastic Anchors for Multiple Use in Concrete and Masonry for Non-Structural Applications Annex C: Design Methods for Anchorages (pdf - 14 Seiten)
Edition March 2006 Amended version March 2012
-
Grundsätze für Zulassungs- und Überwachungsprüfungen von mechanischen Betonstahlverbindungen (pdf - 11 Seiten)
Fassung Mai 2007
-
Merkblatt über die Kennwerte, Anforderungen und Prüfungen von Mauerbohrern mit Schneidkörpern aus Hartmetall, die zur Herstellung der Bohrlöcher von Dübelverankerungen verwendet werden (pdf - 13 Seiten)
Fassung Januar 2002
-
Richtlinie für die Überwachung der Herstellung von dämmschichtbildenden Baustoffen (pdf - 5 Seiten)
Fassung Mai 2006
-
ETAG 018/1 Guideline for European Technical Approval of Fire Protective Products Part 1: General (pdf - 33 Seiten)
Edition November 2004 Amended September 2012 Amendment April 2013; abgelöst durch EAD 350402-00-1106, EAD 350140-00-1106 und EAD 350142-00-1106
-
ETAG 018/2 Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Brandschutzprodukte Teil 2: Reaktive Brandschutzbeschichtungen auf Stahlbauteilen (pdf - 43 Seiten)
Geänderte Fassung November 2011; abgelöst durch EAD 350402-00-1106
-
ETAG 018/3 Guideline for European Technical Approval of Fire Protective Products Part 3: Renderings and Rendering Kits intended for Fire Resisting Applications (pdf - 53 Seiten)
Edition January 2006 Amended May 2012; abgelöst durch EAD 350140-00-1106
-
ETAG 018/4 Guideline for European Technical Approval of Fire Protective Products Part 4: Fire Protective Board, Slab and Mat Products and Kits (pdf - 65 Seiten)
Version December 2011; abgelöst durch EAD 350142-00-1106
-
ETAG 026/1 Guideline for European Technical Approval of Fire Stopping and Fire Sealing Products Part 1: General (pdf - 20 Seiten)
Edition September 2012; abgelöst durch EAD 350141-00-1106 und EAD 350454-00-1104
-
ETAG 026/3 Guideline for European Technical Approval of Fire Stopping and Fire Sealing Products Part 3: Linear Joint and Gap Seals (pdf - 56 Seiten)
Stand: August 2011; abgelöst durch EAD 350141-00-1106
-
ETAG 026/4 Guideline for European Technical Approval of Fire Stopping and Fire Sealing Products Part 4: Reactive and Mechanical Air Transfer Grilles (Fire Resistant and Cold Smoke Control Fire Resistant Types) (pdf - 38 Seiten)
Version May 2012
-
ETAG 026/5 Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Brandschutzprodukte zum Abdichten und Verschließen von Fugen und Öffnungen und zum Aufhalten von Feuer im Brandfall Teil 5: Brandschutzprodukte zur Hohlraumabdichtung (pdf - 29 Seiten)
Fassung Februar 2011
-
ETAG 002/2 Leitlinie für die europäische technische Zulassung für geklebte Glaskonstruktionen Teil 2: Beschichtete Aluminium-Systeme (pdf - 15 Seiten)
Ausgabe Januar 2002
-
ETAG 002/1 Guideline for European Technical Approval for Structural Sealant Glazing Kits (SSGK) Part 1: Supported and Unsupported Systems (pdf - 97 Seiten)
Edition November 1999; 1st amendment: October 2001; 2nd amendment: November 2005; 3rd amendment: May 2012
-
Begründung der BMK zur Novellierung der Musterbauordnung 2016 (pdf - 22 Seiten)
Stand: 4. März 2016, mit redaktioneller Korrektur vom 20. April 2016