Ihre Suche nach »*«
21995 Suchergebnisse
-
Einfluss nachgiebiger Fassadenkonstruktionen auf Bekleidung und Befestigung (pdf - 6 Seiten)
Mitteilungen IfBt 2/1979
-
Bauaufsichtliche Behandlung von Wasserrutschen aus Kunststoffen (pdf - 1 Seite)
Stand: 14. April 2010
-
Prüfgrundsätze für die Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für normalentflammbare, kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen für Bauwerksabdichtungen PG-KMB (pdf - 9 Seiten)
Ausgabe: Mai 2006 (ersetzt Ausgabe: Februar 2005)
-
DIBt-Richtlinie zur Messung der Wärmeleitfähigkeit von Mauersteinprobekörpern (pdf - 2 Seiten)
Fassung Oktober 2002
-
DIBt-Richtlinie zur Messung der Wärmeleitfähigkeit und Temperaturleitfähigkeit von Ziegelscherben nach der Heizstreifen-Methode (pdf - 2 Seiten)
Fassung Dezember 1997
-
ETAG 022/I Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Abdichtungen für Wände und Böden in Nassräumen Anhang I: Aufbau- und Befestigungsregelungen für die Prüfung des Brandverhaltens (pdf - 8 Seiten)
Fassung November 2010
-
ETAG 032/1 Guideline for European Technical Approval of Expansion Joints for Road Bridges Part 1: General (pdf - 93 Seiten)
Edition of May 2013
-
ETAG 033 Leitlinie für die europäische technische Zulassung für Bausätze für flüssig aufzubringende Brückenabdichtungen (pdf - 73 Seiten)
Fassung Juli 2010
-
ETAG 035 Guideline for European Technical Approval of Ultra Thin Layer Asphalt Concrete (pdf - 55 Seiten)
Version May 2011
-
Bauaufsichtliche und normative Regelungen für die Bauwerks- und Dachabdichtung – aktueller Stand; Befestigung von Anlagen und Elementen auf Dachabdichtungen (pdf - 22 Seiten)
Stand: 29. Januar 2013; 8. Leipziger Abdichtungsseminar; Dipl.-Ing. B. Hemme
-
Bauaufsichtliche und normative Regelungen für die Bauwerks- und Dachabdichtung – Erste Erfahrungen mit der Europäischen Technischen Bewertung nach EU-Bauproduktenverordnung (pdf - 21 Seiten)
Stand: 29. Januar 2013; 8. Leipziger Abdichtungsseminar; Dipl.-Ing. B. Hemme
-
Bauaufsichtliche Regelungen für die Bauwerks- und Dachabdichtung - aktueller Stand; Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis gemäß Bauregelliste A Teil 3 (pdf - 21 Seiten)
Stand: 24. Januar 2012; 7. Leipziger Abdichtungsseminar; Dipl.-Ing. B. Hemme
-
Grundsätze für die Erteilung von Zulassungen für Betonzusatzmittel (Zulassungsgrundsätze) Grundsätze für die Überwachung von Betonzusatzmitteln (Überwachungsgrundsätze) (pdf - 53 Seiten)
Fassung Juni 2005
-
Zulassungs- und Überwachungsgrundsätze Anorganische Betonzusatzstoffe (pdf - 40 Seiten)
Fassung Dezember 2004
-
Zulassungs- und Überwachungsgrundsätze – Faserprodukte als Betonzusatzstoff (pdf - 47 Seiten)
Fassung Januar 2005
-
ETAG 009 Leitlinie für die europäische technische Zulassung für nicht lasttragende verlorene Schalungsbausätze/-systeme aus Schalungs-/Mantelsteinen oder -elementen aus Wärmedämmstoffen oder - mitunter - aus Beton (pdf - 65 Seiten)
Ausgabe Juni 2002
-
Anmerkungen zur DIBt-Richtlinie "Anwendungsregeln für nicht lasttragende verlorene Schalungsbausätze/-systeme und Schalungssteine für die Erstellung von Ortbeton-Wänden " (pdf - 2 Seiten)
Stand: März 2011; Die Richtlinie ist ersetzt durch die "Anwendungsregeln für nicht lasttragende verlorene Schalungsbausätze/-systeme und Schalungssteine für die Erstellung von Ortbeton-Wänden" im Anhang der MVV TB; 3/2011, S. 75-80, DIBt Mitteilungen
-
DIBt-Richtlinie „Anwendungsregeln für nicht lasttragende verlorene Schalungsbausätze/-systeme und Schalungssteine für die Erstellung von Ortbeton-Wänden“ (pdf - 12 Seiten)
Stand: Mai 2011; Die Richtlinie ist ersetzt durch die "Anwendungsregeln für nicht lasttragende verlorene Schalungsbausätze/-systeme und Schalungssteine für die Erstellung von Ortbeton-Wänden" im Anhang der MVV TB; 5/2011, DIBt Mitteilungen
-
Ergänzung zu Heft 3/2011 DIBt-Richtlinie "Anwendungsregeln für nicht lasttragende verlorene Schalungsbausätze/-systeme und Schalungssteine für die Erstellung von Ortbeton-Wänden" (pdf - 2 Seiten)
Stand: Mai 2011; Die Richtlinie ist ersetzt durch die "Anwendungsregeln für nicht lasttragende verlorene Schalungsbausätze/-systeme und Schalungssteine für die Erstellung von Ortbeton-Wänden" im Anhang der MVV TB; 5/2011, DIBt Mitteilungen
-
Leitfaden für Dübelbefestigungen in Kernkraftwerken und anderen kerntechnischen Anlagen (pdf - 23 Seiten)
Stand: Juni 2010
-
Bewehrungsanschlüsse mit nachträglich eingemörtelten Bewehrungsstäben (pdf - 10 Seiten)
Stand: Dezember 2007
-
Änderung des Teilsicherheitsbeiwertes γ1 für Metalldübel zur Verankerung im Beton (pdf - 1 Seite)
Brief vom 13. September 2004 an die ETA-Antragsteller für Metalldübel zur Verankerung im Beton
-
Richtlinien für die Prüfung von Spannstählen auf ihre Eignung zur Verankerung durch sofortigen Verbund (pdf - 4 Seiten)
Stand Juni 1980
-
DIBt-Grundsätze für die Anwendung von Spannverfahren (pdf - 8 Seiten)
Fassung April 2006
-
Richtlinie für die Eignungsprüfung von Spannverfahren für externe Vorspannung (pdf - 7 Seiten)
Stand: November 2012; (einschließlich Erläuterungen)