Ihre Suche nach »34,5«
177 Suchergebnisse
-
Z-15.6-34
Schneidenlagerung zur Einleitung von Vertikal- und Horizontalkräften in Stahlspundbohlen System thyssenkrupp nach DIN EN 1992-1-1 mit DIN EN 1992-1-1/NA
-
Z-43.31-222
Abgaswärmeübertrager mit den Bezeichnungen "GPH AK 28", "GPH AK 50" und "GPH AK 75" sowie "GPH HP 28", "GPH HP 50" und "GPH HP 75"
-
ETA-04/0023
ejotherm STR U, ejotherm STR U 2G und ejotherm SDK U
-
Z-14.9-727
LUX-top® Absturzsicherungssysteme
-
Z-8.22-911
Gerüstbauteile für das Modulsystem "RINGSCAFF-V metrisch"
-
Z-8.1-872
Gerüstbauteile für das Gerüstsystem "MJ UNI-CONNECT 70 DUO"
-
Z-19.15-1728
Zubehörteile für feuerwiderstandsfähige Abschottungen des Stromschienensystems "Zucchini Typ MR" bzw. "Zucchini Typ SCP"
-
Z-23.34-1778
Wärmedämmschüttungen aus Schaumglas-Schotter "GLAPOR Dämmschotter SG 600 P" und "GLAPOR Dämmschotter SG 800 P" als lastabtragende Wärmedämmung unter Gründungsplatten
-
Z-23.34-1325
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "Styrodur 3035 CS", "Styrodur 4000 CS" und "Styrodur 5000 CS"
-
Z-23.34-1311
Wärmedämmsystem unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von Schaumglasplatten "FOAMGLAS-Platte T4+" und "FOAMGLAS-Board T4+"
-
ETA-10/0182
Hilti S-MD; Hilti S-MS
-
ETA-05/0194
WDV-System EPS ZH
-
Z-23.34-1807
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "FIBRANxps 300-L", "FIBRANxps 500-L" und "FIBRANxps 700-L"
-
Z-155.10-60
Parkettklebstoffe "STAUF PUK 446" und "STAUF PUK 446-E"
-
Z-8.1-885
Gerüstbauteile für das Gerüstsystem "ALBERT BLITZFIX 70"
-
ETA-07/0121
fischer Langschaftdübel SXR/ SXRL
-
ETA-06/0108
Liebig® Sicherheitsdübel TM?
-
Z-23.34-1613
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "Jackodur KF 300 Standard", "Jackodur KF 500 Standard" und "Jackodur KF 700 Standard"
-
Z-23.34-1552
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "Austrotherm XPS TOP 30", "Austrotherm XPS TOP 50" und "Austrotherm XPS TOP 70"
-
Z-23.34-1324
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten ROOFMATE SL-AP, Ravatherm XPS 300 SL, Ravatherm XPS 300 SL B1 FLOORMATE 500-AP, Ravatherm XPS 500 SL, Ravatherm XPS 500 SL B1 FLOORMATE 700-AP, Ravatherm XPS 700 SL
-
Bundesrat berät Vorschlag der Kommission für eine neue Bauproduktenverordnung
22.09.2022
Ziffer 20.) 34. Artikel 7 Absätze 4 und 5 sind schwerfällig, neuen Entwicklungen kann nicht ordnungsgemäß Rechnung getragen werden; Streichung des Genehmigungsverfahren s nach Artikel 7 Abs. 5 35. Aufnahme [...] durch Art. 34 Abs. 4 (neu) möglich Hilfsweise Position: wenigstens Randbedingungen – z.B. Festlegungen analog zu einem Normungsmandat, Mitbestimmung der Mitgliedstaaten – festlegen Zu Artikel 5 26. Artikel [...] die maßgeblich Einfluss auf die Erfüllung der Bauwerksanforderungen in den Mitgliedstaaten haben. 5. Kritisch auch: Im MÜ-Bereich kommt es mit gleichen/ähnlichen Regelungsinhalten zu schwierigen Anwendungs- -
Z-23.34-1493
Wärmedämmsystem für die Anwendung unter lastabtragenden Gründungsplatten unter Verwendung von extrudierten Polystyrol-Hartschaumplatten "URSA XPS D N-III", "URSA XPS D N-V" und "URSA XPS D N-VII"
-
Z-8.1-185.1
Gerüstbauteile für das "RUX Schnellbaugerüst Super 65"
-
Z-158.10-50
Verlegeunterlagen "Sound Reduct Layer SRL"
-
GEG-Registrierstelle und elektronische Stichprobenkontrolle
sind vom Aussteller zwei Jahre ab dem Ausstellungsdatum aufzubewahren (vgl. § 99 Abs. 5 GEG oder § 26d Abs. 5 EnEV). Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das DIBt die vorbezeichneten Kopien [...] diesem Fall durch die GEG‑Registrierstelle in der Datenbank und auf dem Benutzerkonto vorgenommen. 5. Wie erhalte ich meine Registriernummer(n)? Die Vergabe der Registriernummern erfolgt elektronisch. [...] Kreditkarte unverzüglich und bei einer Bezahlung per Überweisung erst mit Zahlungseingang (in der Regel 5 bis 6 Werktagen). 12. Welche Kosten entstehen für Aussteller von Energieausweisen und Inspektionsberichten