Referat III 1 – Wärme- und Schallschutz
Unsere Arbeitsgebiete
- Dämmstoffe für den Wärme- und Schallschutz
- Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, z. B. Baumwolle, Flachs, Hanf, Zellulose, Schafwolle
- Anorganische Dämmstoffe, z. B. Blähglas, Blähperlit, Blähton, Calciumsilikat, Vermiculit
- Trittschalldämmstoffe
- Anwendung von Dämmstoffen für den Wärmeschutz, z.B. für
- Perimeterdämmungen (u.a. im drückenden Wasser)
- Wärmedämmungen unter lastabtragenden Gründungsplatten
- Umkehrdächer (Gründach, Parkdach)
- PUR-Dachspritzschaumsysteme
- Kerndämmungen (u.a. Schüttungen)
- Fachübergreifende Behandlung von Fragen des Wärme- und Schallschutzes sowie der Energieeinsparung
- Lichtbänder
- Sandwichbauteile
- Wärmedämm-Verbundsysteme
- Wandbauarten
- Verglasungen