Ihre Suche nach »nachweise«
102 Suchergebnisse
-
Grundsätze für den Nachweis der Standsicherheit von Stahltrapezprofilen (pdf - 6 Seiten)
Fassung September 1989; 5/1990, Mitteilungen IfBt
-
Musterbeispiel für die Auswertung von Traglastversuchen nach DIN 18807-2 zum Nachweis der Standsicherheit von Stahltrapezprofilen (pdf - 70 Seiten)
November 1989, überarbeitet im Dezember 1990
-
Grundsätze für den Übereinstimmungsnachweis für Verbindungselemente im Metallleichtbau (pdf - 8 Seiten)
Fassung August 1999
-
Zulassungsgrundsätze für den Nachweis der Nichtbrennbarkeit von Baustoffen (Baustoffklasse A nach DIN 4102 Teil 1) (pdf - 27 Seiten)
Fassung Juli 1994; S. 1 - 19
-
Hinweise zur Führung von Nachweisen der Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit für Brandschutzverglasungen nach allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (pdf - 7 Seiten)
Stand: September 2016
-
Hinweise und Beispiele zum Vorgehen beim Nachweis der Standsicherheit beim Bauen im Bestand (pdf - 5 Seiten)
Stand: 07. April 2008
-
Zulassungsgrundsätze für den Nachweis der Schwerentflammbarkeit von Baustoffen (Baustoffklasse DIN 4102-B1) (pdf - 27 Seiten)
Fassung August 1994; S. 20 - 27
-
Muster einer Verordnung zur Feststellung der wasserrechtlichen Eignung von Bauprodukten und Bauarten durch Nachweise nach der Musterbauordnung (WasBauPVO) (pdf - 2 Seiten)
Fassung: September 1997 - zuletzt geändert durch Beschluss des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen der Bauministerkonferenz vom 14./15. Juni 2018; § 1 Verordnung zur Feststellung der wasserrechtlichen Eignung von Bauprodukten und Bauarten
-
Grundsätze für die Nachweisführung im Antragsverfahren zur Erteilung allgemeiner Bauartgenehmigungen für feuerwiderstandsfähige Bauteile in Stahl-Modulbauweise (Raumzellen) (pdf - 10 Seiten)
Stand: 10. Februar 2025; ersetzt Fassung vom 22. Januar 2024
-
Ver- und Anwendbarkeitsnachweise für feuerwiderstandsfähige Bauteile in Stahl-Modulbauweise (pdf - 3 Seiten)
Stand: 10. August 2023
-
Grundsätze für den Eignungsnachweis zur Ausführung von Arbeiten zur Verstärkung von Betonbauteilen mit Carbonbeton nach den gültigen allgemeinen Bauartgenehmigungen (pdf - 6 Seiten)
Stand: Mai 2022
-
Richtlinie für den Nachweis der Standsicherheit von Metall-Kunststoff-Verbundprofilen (pdf - 4 Seiten)
Fassung August 1986
-
Die technischen Nachweise für Bauprodukte und Bauarten des DIBt (pdf - 2 Seiten)
Eine Orientierungshilfe für Hersteller und Anwender; Stand: Juli 2019
-
Feuerwiderstandsfähige Bauteile in Stahl-Modulbauweise: Information des DIBt zu den erforderlichen Nachweisen
11.08.2023
Wie ist mit brandschutztechnischen Fragen in der Stahl-Modulbauweise umzugehen? Das DIBt hat hierzu eine Information veröffentlicht, die die Haltung des Instituts verdeutlicht. Wie ist mit brandschutz -
Bauaufsichtliche Nachweise im Holzbau
27.06.2022
beinhaltet die Nachweisführung für tragende, aussteifende und/oder raumabschließende Bauteile in Holzrahmen- oder Holztafelbauweise bei Gebäuden der Gebäudeklasse 4. Die dort genannten Nachweisführungen für den [...] Gebäudeklassen 4 und 5 anwendbar; für diese ist die Nachweisführung nach der genannten Technischen Regel nicht vorgesehen bzw. nicht möglich. Ebenso ist der Nachweis des Raumabschlusses von 90 Minuten nach DIN [...] Projektgruppe Brandschutz der Fachkommission Bauaufsicht Dieser Textbeitrag bezieht sich auf die Nachweismöglichkeiten nach MBO in Verbindung mit der MVV TB 2021/1. Bei der Anwendung sind gegebenenfalls abweichende -
Neuerungen bei der Nachweisführung für Gärfutterhochsilos und Güllebehälter aus Stahl
22.02.2022
Eintrittswahrscheinlichkeit ist dabei abhängig vom Ausnutzungsgrad der Beulnachweise. Für die Stabilität der Schale ist der Interaktionsnachweis in der Regel bemessungsbestimmend. Ringsteifen haben traglaststeigernde [...] Seit der landesrechtlichen Umsetzungen der MVV TB 2019/1 änderten sich die Modalitäten für den Nachweis der Standsicherheit bei Gärfutterhochsilos und Güllebehältern aus Stahl. Die Bemessung ist nun nur [...] DIBt Seit der landesrechtlichen Umsetzungen der MVV TB 2019/1 änderten sich die Modalitäten für den Nachweis der Standsicherheit bei Gärfutterhochsilos und Güllebehältern aus Stahl. Die Bemessung ist nun nur -
Bühnen-, Podest- und Leiterkonstruktionen auf Flachbodenbehältern aus Kunststoffen (pdf - 3 Seiten)
Stand: 6. Februar 2017
-
Abschottungen – Formblatt R (xlsx - 1 Seite)
Stand: August 2023; Nachweise für die beantragten Änderungen/Ergänzungen
-
Abschottungen – Formblatt ÄE2 (docx - 1 Seite)
Stand: Mai 2018; Nachweise für die beantragten Änderungen/Ergänzungen
-
Abschottungen – Formblatt R (Beispiel) (xls - 1 Seite)
Stand: Mai 2018; Nachweise für die beantragten Änderungen/Ergänzungen
-
Abschottungen – Formblatt ÄE2 (Beispiel) (xlsx - 1 Seite)
Stand: Mai 2018; Nachweise für die beantragten Änderungen/Ergänzungen
-
Berechnungsempfehlungen für stehende Behälter aus glasfaserverstärkten Kunststoffen 40-B1 (pdf - 48 Seiten)
Stand: Februar 2016
-
Liste der Antragsunterlagen für die Anerkennung als PÜZ-Stelle nach Landesbauordnung – Technische Unterlagen – ÜHP, ÜZ (pdf - 1 Seite)
Stand: November 2021; Stellen, die für die Übereinstimmungsbestätigung einzuschalten sind
-
Zulassungen, ETAs und mehr
Ver- bzw. Anwendbarkeitsnachweise vorgeschrieben. Zudem stehen den Wirtschaftsakteuren weitere Wege der Nachweisführung gegenüber den Bauaufsichtsbehörden offen. Mehr Informationen zu den Nachweisen des DIBt [...] Bauarten mit Verzeichnissen der aktuell gültigen abZ, aBG und ETAs Dokumente pdf-Datei Die technischen Nachweise für Bauprodukte und Bauarten des DIBt Stand: Juli 2019 -
Z-14.4-823
Stabilitätsnachweis für kastenförmige Tragprofile aus Aluminium