Ihre Suche nach »A 2.2.1.2 MVV TB«
54 Suchergebnisse
-
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
15.03.2022
der derzeit in Tabelle A-7 des Anhanges 10 der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) genannten Obergrenzen, die den Z1-Werten (Feststoff) bzw. den Z1.2-Werten (Eluat) der Technischen [...] reproduzierbare (2 von 2) Wiederfindung der zudosierten Konzentrationen. Bei der Analyse mittels der etablierten GC-MS-Methode wurde bei Konzentrationen zwischen 0,1 und 0,3 µg/L nur 4-Chlor-2-methylanilin [...] Nille-Hauf, B.Eng. Karlstrasse 11 88400 Biberach Lfd. Nr.: 7.322 und 7.322.1 Im Zuge der Fortschreibung des Eurocode 2 (EC2) auf europäischer Ebene wurden für die Bestimmung des Durchstanzwiderstands -
PÜZ-Stellen
2016 (1 Seite ) Stand: März 2018 pdf-Datei Gegenüberstellung der MVV TB 2017/1, Kapitel C 2 bis C 4 mit der Bauregelliste A, Ausgabe 2015/2 einschließlich Änderungen der Bauregeliste A, Ausgabe 2016/1 und [...] nach § 16a Abs. 7 und § 25 Abs. 1 MBO) sowie die Überprüfung der Sachkunde, Erfahrung und technischen Ausstattung von Bauproduktherstellern und Anwendern von Bauarten (Prüfstelle nach § 16a Abs. 6 und [...] Anerkennung als PÜZ-Stelle nach Landesbauordnung – Technische Unterlagen - ü nach § 16a Abs. 7 und § 25 Abs. 2 MBO (1 Seite ) Stand: November 2021; Überwachungsstelle für die Überwachung bestimmter Tätigkeiten -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
22.06.2021
erfolgte räumlich über 2 ∙ 2 ∙ 2 m 3 . Dann wurden alternativ zwei weitere Varianten gerechnet: eine Mittelung über 1,5 ∙ 1,5 ∙ 1,5 m 3 und die Betrachtung der Konzentration an einem Punkt in 1,5 m Abstand zum [...] ch. Im Vergleich zu einer Mittelung über 2 ∙ 2 ∙ 2 m 3 sind für eine Mittelung über 1,5 ∙ 1,5 ∙ 1,5 m 3 max. rd. 23 % höhere, bei Betrachtung des Punktes in 1,5 m Abstand zum Bauwerk hingegen max. rd. [...] en zu bestätigen. Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde DIN EN 1993-4-2:2010-12 unter Berücksichtigung von DIN EN 1993-4-2/FprA1:2014-10 auf das mit dem neuen Regelwerk erzielbare Sicherheitsniveau und -
Ein Interview mit dem neuen Vorsitzenden der Fachkommission Bautechnik Dipl.-Ing. Martin Rücker
28.07.2020
von Schadensfällen. Der FK Bautechnik fällt zudem die federführende Rolle bei der Erarbeitung der MVV TB, der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen zu, die die abgestimmte Grundlage für [...] Zum 1. Juli 2020 übernahm Martin Rücker den Vorsitz der Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz. Das DIBt-Newsletter-Team sprach mit ihm über Ziele, anstehende Herausforderungen und prägende [...] prägende Erfahrungen. Zum 1. Juli 2020 übernahm Martin Rücker den Vorsitz der Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz. Der 48-jährige Bauingenieur bringt konkrete Vorstellungen mit, wie er die Arbeit