Ihre Suche nach »Zulassungsgrundsätze«
128 Suchergebnisse
-
Prüfgrundsätze für Zulassungsprüfungen für bewehrte Betonwerksteinplatten als tragende Balkonplatten (pdf - 5 Seiten)
Fassung März 2010
-
Zulassungsgrundsätze für Arbeits- und Schutzgerüste (pdf - 48 Seiten)
Anforderungen, Berechnungsannahmen, Versuche, Übereinstimmungsnachweis; Fassung April 2008
-
Zulassungsgrundsätze für die Verwendung von Bau-Furniersperrholz im Gerüstbau (pdf - 4 Seiten)
Fassung März 1999 geändert September 2000
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Beschichtungssysteme für Auffangwannen, Auffangräume und Flächen aus Beton in Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Flüssigkeiten (pdf - 8 Seiten)
Fassung: Oktober 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Dichtungsbahnen zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 5 Seiten)
Fassung: Oktober 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Innenbeschichtungen von Stahlbehältern zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten (pdf - 9 Seiten)
Fassung: Oktober 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für einbetonierte Fugenbänder zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 7 Seiten)
Fassung: Oktober 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Innenbeschichtungen auf Stahl zur Verwendung in JGS-Anlagen (pdf - 5 Seiten)
Fassung: Oktober 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Gummierungen als Auskleidung von Stahlbehältern zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten (pdf - 5 Seiten)
Fassung: Mai 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für halbstarre Dichtschichten zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 5 Seiten)
Fassung: Mai 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für vorkomprimierte Schaumprofile aus Polyethylen (Kompressionsprofile) zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 6 Seiten)
Fassung: Oktober 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Fugendichtstoffe zur Verwendung in LAU-Anlagen einschließlich Lager- und Abfüllanlagen von Biogasanlagen und JGS-Anlagen (pdf - 6 Seiten)
Stand: Juni 2017
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Asphaltdichtschichten zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 4 Seiten)
Fassung: Mai 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Auskleidungen von Erdbecken zur Verwendung in LA-Anlagen von JGS- und Biogas-Anlagen (pdf - 4 Seiten)
Stand: August 2017
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Betondichtkonstruktionen zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 4 Seiten)
Fassung: Mai 2016
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Beschichtungen auf Beton zur Verwendung in JGS-Anlagen (pdf - 7 Seiten)
Stand: August 2017
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Beschichtungen auf Beton zur Verwendung in Biogas-LA-Anlagen (pdf - 7 Seiten)
Stand: August 2017
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Beschichtungsstoffe (pdf - 8 Seiten)
Stand: August 2017
-
Zulassungsgrundsätze für den Nachweis der Schwerentflammbarkeit von Baustoffen (Baustoffklasse DIN 4102-B1) (pdf - 27 Seiten)
Fassung August 1994; S. 20 - 27
-
Bau- und Prüfgrundsätze für Beschichtungsstoffe zum Beschichten von Beton-, Putz- und Estrichflächen in Auffangwannen und Auffangräumen (pdf - 27 Seiten)
Fassung: August 2017
-
Spezielle Zulassungs- und Prüfgrundsätze für Rinnenkonstruktionen aus Beton, Stahlbeton, Kunstharzbeton, Stahl oder Gusseisen zur Verwendung in LAU-Anlagen (pdf - 5 Seiten)
Fassung: Mai 2016
-
Grundsätzliche Regelungen zu Abständen bei Kabel- und Rohrabschottungen (pdf - 7 Seiten)
Stand: Mai 2018
-
Allgemeine Anforderungen und Prüfgrundlagen für das Zulassungsverfahren für Feststellanlagen (pdf - 26 Seiten)
Fassung: 28. September 2015
-
Prüfgrundsätze für Abschottungen für Rohrleitungen aus Kunststoff mit Rohrmanschetten veröffentlicht
18.04.2024
Mit den Prüfgrundsätzen legt der Fachbereich Rohrabschottungen, Kabelabschottungen, Kombiabschottungen ... Mit den Prüfgrundsätzen legt der Fachbereich Rohrabschottungen, Kabelabschottungen, Kombiabschottungen -
Grundsätze für den Modulbau geändert
13.02.2025
Die „Grundsätze für die Nachweisführung im Antragsverfahren zur Erteilung allgemeiner Bauartgenehmigungen für feuerwiderstandsfähige Bauteile in Stahl-Modulbauweise (Raumzellen)“ wurden ... Die „Grundsätze [...] )“ wurden in einer ersten Fassung am 22. Januar 2024 auf der DIBt-Webseite veröffentlicht. Die Grundsätze wurden nun von der Projektgruppe „Modulbau“ des Sachverständigenausschuss „Brandverhalten von