FAQ zur Bauproduktenverordnung und zur Marktüberwachung Vorbemerkung Die Marktüberwachungsbehörden der Länder und das DIBt haben einen länderübergreifenden FAQ-Katalog zu einzelnen Vorschriften der Ba
Zahlen und Fakten Allgemeines 1968 aufgrund eines Abkommens zwischen den Ländern und dem Bund gegründet Bautechnisches Kompetenzzentrum der Bundesländer und des Bundes 220+ Mitarbeitende (Beamtinnen u
Das DIBt und seine Partner Das DIBt wirkt – im Rahmen seines öffentlichen Auftrags als bautechnische Behörde – in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien, Arbeitsgruppen und Organisationen
Grundsatz- und Sachverständigenausschüsse Ausschüsse für Grundsatzfragen ("Grundsatzausschüsse") Die Ausschüsse für Grundsatzfragen beraten das Institut in grundlegenden, fachübergreifenden, technisch
P 7 – Produktinformationsstelle für das Bauwesen, Koordinierung Normung Unsere Arbeitsgebiete Koordinierung der DIBt-Mitarbeit in der harmonisierten Produktnormung Wir koordinieren die Tätigkeiten de
Referat III 7 – Brandschutz von Abschlüssen; Zubehörteile und Feststellanlagen Unsere Arbeitsgebiete Abschlüsse und Zubehörteile Feuerschutzabschlüsse Feuerschutzabschlüsse im Zuge bahngebundener Förd
Referat ZD 4 – Informationstechnologie Unsere Arbeitsgebiete Betrieb und Weiterentwicklung IT-Infrastruktur IT-Sicherheit Bereitstellung diverser IT-Fachverfahren Software- und Hardware-Beschaffung IT
Abteilung III – Bauphysik, Technische Gebäudeausrüstung Die Abteilung III deckt das gesamte Spektrum der Bauphysik – vom baulichen über den anlagentechnischen Brandschutz bis hin zum Wärme- und Schall
Abteilung ZD – Zentrale Angelegenheiten Als interner Dienstleister sorgt die Abteilung Zentrale Angelegenheiten für gute Arbeitsbedingungen, reibungsfreie Abläufe, eine leistungsfähige physische und d
Referat III 5 – Feuerstätten, Abgasanlagen, Haustechnik Unsere Arbeitsgebiete Lüftungstechnik Lüftungsgeräte mit dazugehörenden Einrichtungen Sicherheitseinrichtungen für den gemeinsamen Betrieb von L
Referat III 1 – Wärme- und Schallschutz Unsere Arbeitsgebiete Wärme- und Schallschutz Dämmstoffe für den Wärme- und Schallschutz Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, z. B. Baumwolle, Flachs, Hanf
Referat III 2 – Brandschutz für Lüftungs- und Leitungsanlagen Kabel- und Rohrabschottungen Unsere Arbeitsgebiete Brandschutz für Leitungs- und Lüftungsanlagen Brandschutzsysteme Absperrvorrichtungen B
Referat III 4 – Brandverhalten von Baustoffen, Brandschutzbeschichtungen Unsere Arbeitsgebiete Brandverhalten von Baustoffen (einschließlich Bedachungen), Brandentstehung und -ausbreitung im Raum Bran
Bauforschung Sie interessieren sich für aktuelle Ergebnisse aus der Bauforschung oder möchten als Forschungsnehmer aktiv werden? Auf dieser Seite erfahren Sie, zu welchen Fragestellungen das DIBt Fors