Ihre Suche nach »*«
21995 Suchergebnisse
-
Z-43.12-252
Raumluftunabhängiger und schnellregelbarer Raumheizer " Ecofire Elena New , Ecofire Elena New N " für Holzpellets
-
Z-23.15-1725
Wärmedämmstoffe aus expandiertem Polystyrol (EPS) nach DIN EN 13163:2001-10 entsprechend Auflistung nach Anlage 1
-
Z-40.22-550
Rotationsgeformte Auffangvorrichtungen aus Polyethylen (PE) Typ: PE-B 13.22 , PE-B 13.27, PE-B 13.33 und PE-BG 13.33
-
Z-33.45-1198
Fassaden-Verbundsysteme "PEKATEX 49-1" , "PEKATEX 50-1" und "PEKATEX 50-2" mit Dämmstoffplatten aus "PEKATEX-Unterbauelementen" nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-33.45-238 vom 7. Juni 2007
-
ETA-05/0157
MÜPRO V4A/HCR Stahldübel
-
Z-65.11-283
Standgrenzschalter (Schwinggabel-Grenzschalter) als Bauteil von Überfüllsicherungen Bezeichnung "VEGASWING Typ 6." jeweils mit einem Elektronik-Einsatz vom Typ SW E 60 R, Typ SW E 60 C , Typ SW E 60 T, Typ SW E 60 R.E, Typ SW E 60 C.E, Typ SW E 60 T.E, Typ SW E 60 R.E1, Typ SW E 60 C.E1 oder Typ SW E 60 T.E1
-
Z-7.4-3522
Bauarten von Abgasanlagen wie Schornsteine, Luft-Abgas-Systeme und Luft-Abgas-Schornsteine auch in hochgedämmten Gebäuden
-
Z-55.3-106
Kleinkläranlagen mit Abwasserbelüftung aus Beton: Belebungsanlagen im Aufstaubetrieb Typen AQUAmaxBASIC, AQUAmaxCLASSIC, AQUAmaxPROFESSIONAL , AQUAmaxONE und AQUAmaxPRIMO für 4 bis 53 EW; Ablaufklasse C
-
Z-158.10-21
Verlegeunterlagen "STAUF Dämmunterlage 2 mm", "STAUF Dämmunterlage 3 mm" und "STAUF Dämmunterlage 5 mm"
-
Novelle der Bauproduktenverordnung: Trilog startet noch vor Sommerpause
17.07.2023
Um die Novelle der Bauproduktenverordnung weiter voranzubringen, haben sich die Partner im europäischen Gesetzgebungsverfahren auf einen Trilog verständigt. Um die Novelle der Bauproduktenverordnung w -
Z-40.21-319
Blasgeformte Behälter aus Polyethylen (PE-HD) mit integrierter Auffangwanne aus PE-HD 750 l, 1000 l und 1500 l Typ "KWT 750 l-C, 1000 l-C, 1000 l-R und 1500 l-R" Behältersystem
-
Z-43.12-244
Raumluftunabhängige Kaminöfen in den Ausführungen "Ambiente A1", "A2", "A3", "A4" und "A4 H2O" sowie "IG2 RLU" und "IG2-A-RLU"
-
Marktüberwachung – Kurz erklärt
13.08.2021
Dieses Mal zur Frage "Darf neben der CE-Kennzeichnung die britische UKCA-Kennzeichnung angebracht werden?" Darf neben der CE-Kennzeichnung von Bauprodukten nach der EU-BauPVO die britische UKCA-Kennze -
Tragende Anschlüsse/Verbindungen für Beton- und Stahlbetonbauteile
Zu den tragenden Anschlüssen und Verbindungen für Beton- und Stahlbetonbauteile zählen Plattenanschlüsse, Treppenlaufanschlüsse, Querkraftdorne und Stützenschuhe. Plattenanschlüsse , z.B. Balkon- und -
Decken und Wände mit Faser-Bewehrung oder nichtmetallischer Bewehrung
Zu den hier beschriebenen Bauarten gehören z.B. Bauarten aus Stahlfaserbeton Auf Normalkraft, Querkraft und/oder Biegung beanspruchte Bauteile mit Stahlfasern ohne schlaffe Bewehrung, z.B. Wandelement -
Zugang auf den US-Markt: Das DIBt unterstützt im Rahmen des ETA-Verfahrens
28.02.2020
In unserer letzten Newsletterausgabe (siehe Newsletter 4/2019) haben wir über das Nutzungsrechte-Abkommen zwischen der Europäischen Organisation für Technische Bewertung (EOTA) und der amerikanischen -
EADs können weiterhin als Grundlage für UKTA/UKCA verwendet werden
10.01.2022
Die Europäische Organisation für Technische Bewertung (EOTA) veröffentlichte am 17. Dezember 2021 eine Meldung, wonach es auch künftig in vielen Fällen möglich sein wird, Europäische Bewertungsdokumen -
Z-43.12-240
Raumluftunabhängige Pelletöfen der Baureihe PO 03 in verschiedenen Ausführungen
-
Z-10.49-625
Sandwichelemente "Trimoterm Power T" und "Qbiss One T" nach DIN EN 14509 mit einer Mineralwolle-Kernschicht zwischen Stahldeckschichten; für Wand-, Decken- und Dachkonstruktionen
-
Neue Aufgabe – Das Deutsche Institut für Bautechnik als zuständige Behörde für den Schutz vor Radioaktivität in Bauprodukten
13.12.2019
Bauprodukte und Baustoffe können – durch den Gehalt an natürlichen Radionukliden – natürliche Radioaktivität enthalten, aus denen sich eine erhöhte Strahlenbelastung beim Aufenthalt in Gebäuden ergibt -
Z-155.10-400
Parkettklebstoffe "Bostik ECO-1-K-Hybrid-Klebstoffe"
-
ETA-05/0261
ISO SPAN - Schalungs-/Mantelsteine aus Holzspanbeton
-
ETA-05/0090
DURISOL - Schalungssteine aus Holzspanbeton
-
Das IRCC hat einen neuen Vorsitzenden: DIBt-Präsident Gerhard Breitschaft
02.11.2023
Auf der Jahresversammlung des IRCC in Christchurch am 30. Oktober 2023 wählten die Mitglieder Gerhard Breitschaft einstimmig zum neuen Chair der Organisation. Das Inter-Jurisdictional Regulatory Colla -
Hinweise für Drittstellen zur Durchführung ihrer Tätigkeiten unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie
15.04.2020
Hinweise für Prüf- Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach Landesbauordnung: Die derzeitigen Einschränkungen infolge der COVID-19-Pandemie haben einen großen Einfluss auf die Tätigkeit der anerk