Ihre Suche nach »*«
15988 Suchergebnisse
-
Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) – Ausgabe 2024
30.04.2024
Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand 1. Januar 2024 -
TMSITI und DIBt unterschreiben Memorandum of Understanding
04.03.2024
Am 20. Februar 2024 war es soweit: TMSITI und DIBt haben in einem Online-Meeting ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung ... Am 20. Februar 2024 war es soweit: TMS -
Veröffentlichung von Grundsätzen für den Modulbau
22.01.2024
Die Projektgruppe „Modulbau“ des Deutschen Instituts für Bautechnik hat Grundsätze für die Nachweisführung im Antragsverfahren zur Erteilung allgemeiner Bauartgenehmigungen für feuerwiderstandsfähige -
Hinweise zu Feuerschutzabschlüssen als Innentüren
07.12.2023
An das DIBt werden immer wieder Fragen zum Einbau von Feuerschutzabschlüssen nach allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen (abZ/aBG) herangetragen. Das zuständige Fach -
Prüfgrundsätze für Abschottungen für Rohrleitungen aus Kunststoff mit Rohrmanschetten veröffentlicht
18.04.2024
Mit den Prüfgrundsätzen legt der Fachbereich Rohrabschottungen, Kabelabschottungen, Kombiabschottungen ... Mit den Prüfgrundsätzen legt der Fachbereich Rohrabschottungen, Kabelabschottungen, Kombiabsc -
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
12.12.2023
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichen Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschu -
Besuch aus Namibia
13.12.2023
Am 29. November 2023 fand ein zweistündiger Austausch mit einer namibischen Delegation statt, die im Rahmen des EU-Twinning-Projekts "Support to the Namibian Standards Institution " auf Studienreise i -
Verwendbarkeit von Baustoffen aus Polystyrol bei horizontalem Einbau – Hinweis zu Abschnitt 1.4 des Anhangs 4 der MVV TB
07.02.2024
In der im April 2023 veröffentlichten Ausgabe 2023/1 der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ... In der im April 2023 veröffentlichten Ausgabe 2023/1 der Muster-Verwaltungsvorschri -
Stand der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – MVV TB Ausgabe 2024/1
05.12.2023
Die Anhörung für die Änderungen der MVV TB 2024/1 mit Ergänzung endete am 17. November 2023. Bei Bedarf können Sie die Änderungen noch unter www.dibt.de > Wir bieten > Technische Baubestimmungen -
Bauforschungsberichte: Jetzt direkt auf der Website des DIBt verfügbar
24.01.2024
Bereits seit 1968 initiiert, vergibt, begutachtet und betreut das DIBt bautechnische Untersuchungen von bauaufsichtlichem Interesse im Auftrag der Bauministerkonferenz ... Bereits seit 1968 initiiert, -
Marktüberwachung – Kurz erklärt
18.12.2023
Ist der Name des Importeurs in der CE-Kennzeichnung anzugeben, wenn der Hersteller seinen Sitz außerhalb des EWR hat? Ist der Name des Importeurs in der CE-Kennzeichnung anzugeben, wenn der Hersteller -
Anhörung zur Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – MVV TB Ausgabe 2024/1 – sowie Ergänzung
31.10.2023
Die beteiligten Kreise haben bis zum 17. November 2023 die Möglichkeit, sich vorab über die die beabsichtigten Änderungen der MVV TB – Ausgabe 2024/1 (Entwurf: Oktober 2023) zu informieren und ggf. hi -
Drei Jahre Zustimmung im Einzelfall und vorhabenbezogene Bauartgenehmigungen für Berlin beim DIBt
03.12.2021
Zum 1. Oktober 2018 hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin dem Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) die Aufgabe übertragen, Zustimmungen im Einzelfall (ZiE) und vorhabenbe -
Ein neues rechtliches Fundament für die Marktüberwachung
08.12.2021
Kerstin Abend Seit dem 16. Juli 2021 steht die Marktüberwachung von (harmonisierten) Bauprodukten auf einem neuen rechtlichen Fundament. Zu diesem Datum wurde die neue Marktüberwachungsverordnung (EU) -
Überarbeitung der Bauproduktenverordnung und Acquis-Prozess – ein Zwischenstand
20.12.2021
Gerhard Breitschaft, Carmen Holzwarth In Europa – und auch national – wird intensiv über die Zukunft der Bauproduktenverordnung und den sogenannten Acquis-Prozess diskutiert, so zuletzt auf dem 13. Sy -
Eine Zusammenfassung der 19. Generalversammlung der EOTA
23.11.2021
Auf der Generalversammlung der EOTA kommen halbjährlich Vertreter von ca. 50 technischen Bewertungsorganisationen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und darüber hinaus zusammen. Auf der Generalversa -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
22.11.2021
Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L 359/117 vom 11. Oktober 2021 wurden 14 Europäische Bewertungsdokumente (EADs) durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2021/1789 der Kommission vom 8. Oktober -
Knapp gefasst: Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
28.09.2023
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichen Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschu -
Aktualisiert: Welche bauaufsichtlichen Bestimmungen gelten für Photovoltaik-Module (PV-Module)?
27.10.2023
Das DIBt hat seine Information zu Photovoltaik-Modulen vom 19. April 2023 überarbeitet und ergänzt. Insbesondere finden Sie hier nun auch Hinweise zu Stecker-PV-Anlagen, sogenannten „Balkonkraftwerken -
Barrierefrei auf der DIBt-Website unterwegs
06.10.2023
Barrierefrei sind Webauftritte dann, wenn sie für alle Menschen – mit und ohne Beeinträchtigung – zugänglich sind. Leider wird Barrierefreiheit (noch) nicht standardmäßig mitgeliefert... Barrierefrei -
Ingenieursnachwuchs zu Besuch beim DIBt
07.09.2023
Studierende, Lehrkräfte sowie Absolventinnen und Absolventen der Oberbayerischen Hochschule (OTH) Regensburg nutzten ihre Abschlussfahrt nach Berlin auch für einen Besuch im DIBt am 11. August 2023. S -
Feuerwiderstandsfähige Bauteile in Stahl-Modulbauweise: Information des DIBt zu den erforderlichen Nachweisen
11.08.2023
Wie ist mit brandschutztechnischen Fragen in der Stahl-Modulbauweise umzugehen? Das DIBt hat hierzu eine Information veröffentlicht, die die Haltung des Instituts verdeutlicht. Wie ist mit brandschutz -
Elektronisches Siegel für abZ/aBG und ETAs
29.09.2023
Seit Ende Mai 2023 tragen die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen und allgemeinen Bauartgenehmigungen ein elektronisches Siegel. Seit Ende Mai 2023 tragen die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulas -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
21.07.2020
Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L 211/19 vom 3. Juli 2020 wurden 19 Europäische Bewertungsdokumente (EADs) durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2020/962 der Kommission vom 2. Juli 2020 verö -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
16.08.2023
Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L 181/47 vom 18. Juli 2023 wurden 20 Europäische Bewertungsdokumente (EADs) durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2023/1473 der Kommission vom 17. Juli 2023 v