Ihre Suche nach »nachweise«
102 Suchergebnisse
-
Betoninstandsetzung
22.04.2021
Hoch- und Verkehrswegebau für die Betoninstandsetzung? Welche Nachweise hat das DIBt hierzu bereits erstellt? Welche Nachweismöglichkeiten und -verfahren... Welche Anforderungen gelten im Hoch- und Ve [...] Verkehrswegebau für die Betoninstandsetzung? Welche Nachweise hat das DIBt hierzu bereits erstellt? Welche Nachweismöglichkeiten und -verfahren – von abZ/aBG über ETA bis Gutachten – sind generell möglich -
Das deutsche Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten
ein Nachweis benötigt wird, erläutern wir im Folgenden. 6. Welche bauaufsichtlichen Ver- und Anwendbarkeitsnachweise gibt es? Die Bauordnungen unterscheiden folgende Ver- und Anwendbarkeitsnachweise für [...] müssen sie dann jedoch nachweisen, dass das Bauprodukt oder die Bauart sicher ver- bzw. angewendet werden kann. Hier greifen die bauaufsichtlichen Ver- bzw. Anwendbarkeitsnachweise, z.B. die allgemeine [...] und Zertifizierungsstelle einschalten. Welche Anforderungen für die Übereinstimmungsbestätigung gelten, ist im Verwendbarkeitsnachweis oder in den Technischen Baubestimmungen festgelegt. In den Technischen -
Feuerstätten-Zubehör
aufgrund seiner innovativen Funktion noch nicht normativ erfasst ist, ist ggf. ein bauaufsichtlicher Nachweis erforderlich. Für Zubehör, das bereits Bestandteil der typgeprüften Feuerstätten ist (z.B. automatische [...] Abbrandregelungen, katalytisch wirkende Feuerraumbaustoffe usw.) ist kein zusätzlicher bauaufsichtlicher Nachweis erforderlich. Feuerungsanlagen (Feuerstätten und Abgasanlagen) -
Veröffentlichung von Grundsätzen für den Modulbau
22.01.2024
Die Projektgruppe „Modulbau“ des Deutschen Instituts für Bautechnik hat Grundsätze für die Nachweisführung im Antragsverfahren zur Erteilung allgemeiner Bauartgenehmigungen für feuerwiderstandsfähige Bauteile [...] Die Projektgruppe „Modulbau“ des Deutschen Instituts für Bautechnik hat Grundsätze für die Nachweisführung im Antragsverfahren zur Erteilung allgemeiner Bauartgenehmigungen für feuerwiderstandsfähige -
Antworten auf die häufigsten Fragen zum deutschen Regelungssystem für Bauprodukte und Bauarten
12.08.2019
Wann brauche ich welchen Nachweis für mein Bauprodukt? Was ist eine Bauart und in welchen Fällen benötige ich für sie eine Genehmigung? Welche Regelungen gelten für CE-gekennzeichnete Bauprodukte? Wann [...] Wann brauche ich welchen Nachweis für mein Bauprodukt? Was ist eine Bauart und in welchen Fällen benötige ich für sie eine Genehmigung? Welche Regelungen gelten für CE-gekennzeichnete Bauprodukte? Diese und -
Zustimmung im Einzelfall (ZiE) und vorhabenbez. Bauartgenehmigung (vBG) - Berlin
§§ 20 und 16a Bauordnung für Berlin (BauO Bln). Auch kann es für Berlin den Verzicht auf diese Nachweise erklären. Antragstellung Den Antrag auf eine Zustimmung im Einzelfall für ein Bauprodukt oder eine [...] ischen Fragen. Liegen alle notwendigen Angaben vor, teilen wir Ihnen mit, welche Prüfungen und Nachweise für Ihr Bauprodukt oder Ihre Bauart erforderlich sind. Die Leistungen geben Sie selbst in Auftrag [...] erneut verwendet werden, muss ein neuer Antrag gestellt werden. Vorliegende Prüfergebnisse und Nachweise können anerkannt werden, wenn sie weiterhin dem Stand der Technik entsprechen und für das neue Vorhaben -
Bauaufsichtliche Anforderungen an Baugrubenumschließungen
03.11.2020
hinsichtlich ggf. ergänzender Nachweise beziehen sich meist auf Fragen der Dauerhaftigkeit, wie z.B. den Nachweis eines ausreichenden Korrosionsschutzes. Diese gesonderten Nachweise sind für die Kurzzeitanwendung [...] geprüft werden. Der Nachweis der inneren Tragfähigkeit kann mit wenig Aufwand an Bohrkernen erbracht werden. Für diese Art der Baugrubenumschließung sind daher Verwendbarkeitsnachweise für die verwendeten [...] ngen und allgemein anerkannter Regeln der Technik nachweisen. Daher sind bis auf wenige Ausnahmen für Baugrubenumschließungen Verwendbarkeitsnachweise für die verwendeten Bauprodukte und Bauartgenehmigungen -
Aus dem DIBt – Typenprüfungen
29.03.2022
n Basis für einen Standsicherheitsnachweis sein. Der Vorteil der Typenprüfung liegt - wie gesagt - in dem standortunabhängigen Nachweis der Korrektheit der Standsicherheitsnachweise für konkrete Tragwerke [...] Typenprüfung von der Zulassung oder Bauartgenehmigung? Typenprüfungen dienen zum Nachweis der Korrektheit von Standsicherheitsnachweisen, welche immer mit eingeführten Technischen Baubestimmungen durchgeführt werden [...] es unsere Aufgabe ist festzustellen, ob der vorgelegte Standsicherheitsnachweis den bauaufsichtlichen Anforderungen entspricht und alle Nachweise erbracht sind, sind hierfür die Technischen Baubestimmungen -
Grundsätze für den Modulbau geändert
13.02.2025
Die „Grundsätze für die Nachweisführung im Antragsverfahren zur Erteilung allgemeiner Bauartgenehmigungen für feuerwiderstandsfähige Bauteile in Stahl-Modulbauweise (Raumzellen)“ wurden ... Die „Grundsätze [...] „Grundsätze für die Nachweisführung im Antragsverfahren zur Erteilung allgemeiner Bauartgenehmigungen für feuerwiderstandsfähige Bauteile in Stahl-Modulbauweise (Raumzellen)“ wurden in einer ersten Fassung am -
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ)/Allgemeine Bauartgenehmigung (aBG)
allgemeine bauaufsichtliche Zulassung – kurz abZ – ist der Klassiker unter den nationalen Verwendbarkeitsnachweisen für Bauprodukte. Sie wird vom DIBt schon seit 1968 erteilt. In der abZ werden die bauau [...] dessen Verwendungsbereiche sowie Verarbeitung, Transport, Lagerung, Kennzeichnung und Übereinstimmungsbestätigung geregelt. Die Bauordnungen der Bundesländer zielen auf die Sicherheit von Bauwerken ab [...] harmonisierten Norm (hEN) ggf. in Verbindung mit einer aBG oder den Technischen Baubestimmungen zum Nachweis der Erfüllung der Bauwerksanforderungen herangezogen werden. Informationen vorab Praxisnahe Inf -
Absturzsichernde Verglasungen
abzutragen. Dies bedeutet immer, dass zwei Nachweise zu führen sind: ein dynamischer (Pendelschlagversuch bzw. alternativ durch Berechnung) und ein statischer Nachweis (rechnerisch). Glasbau -
Typenprüfung
mehr als 100 hochqualifizierten Ingenieuren zur Verfügung. Im Bereich der Prüfung von statischen Nachweisen beurteilen wir für Sie Konstruktionen des Massiv-, Metall-, Holz-, Glas- und Kunststoffbaus sowie [...] verwendet werden soll. Der besondere Vorteil: Bei einer Typenprüfung werden die vorgelegten Standsicherheitsnachweise nur einmal – und nicht in jedem Verwendungsfall – geprüft. Die geprüfte Konstruktion kann -
Aktualisiert: Welche bauaufsichtlichen Bestimmungen gelten für Photovoltaik-Module (PV-Module)?
27.10.2023
feststellen, ob ein Bauprodukt sicher verwendbar ist, kann dies über einen bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweis, d.h. eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ), eine Zustimmung im Einzelfall (ZiE) [...] 25 bis B 3.2.1.27. Aus den Bestimmungen ergibt sich zunächst, dass folgende Module ohne Verwendbarkeitsnachweis in Bezug auf das Wesentliche Merkmal „Mechanische Festigkeit und Standsicherheit" verwendet [...] A 1, laufende Nummer A 1.2.7 nachgewiesen werden. Wenn dies nicht der Fall ist, ist ein Verwendbarkeitsnachweis im Hinblick auf die mechanische Festigkeit und Standsicherheit erforderlich. In Bezug auf -
Z-156.601-540
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041:2006-04 "maltzahn carpets - Gruppe PA 6" Diese allgemeine bauaufsichtliche Zulassung regelt die Verwendbarkeit der unter dem Zulassungsgegenstand genannten Produkte nach der harmonisierten Norm DIN EN 14041:2006-04 für die Verwendung in Aufenthaltsräumen mit Nachweis des Emissionsverhaltens
-
Informationen zur bauaufsichtlichen Einordung von kombinierten Pfahl-Platten-Gründungen
09.02.2021
DIN 1054:2010-12 Baugrund - Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau - Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1 DIN 1054/A3:2020-02 – Entwurf Baugrund - Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau - Ergänzende [...] wird der in DIN 1054:2010 enthaltene Verweis auf einen erforderlichen bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweis gestrichen. Nach Veröffentlichung (voraussichtlich im Frühjahr 2021) ist geplant, das Än -
Z-156.601-541
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041:2006-04 "maltzahn carpets - Gruppe PA 6.6" Diese allgemeine bauaufsichtliche Zulassung regelt die Verwendbarkeit der unter dem Zulassungsgegenstand genannten Produkte nach der harmonisierten Norm DIN EN 14041:2006-04 für die Verwendung in Aufenthaltsräumen mit Nachweis des Emissionsverhaltens
-
Sammel-Feuerstätten
oder Maschinenrichtlinie fallen, dürfen nach den Vorschriften der Länder ohne weiteren Verwendbarkeitsnachweis verwendet werden. Feuerungsanlagen (Feuerstätten und Abgasanlagen) -
Das PCPC-Kundenportal geht an den Start
29.06.2023
darf ein CE-Kennzeichen angebracht werden und wann benötigt ein Produkt einen nationalen Verwendbarkeitsnachweis? Was muss beachtet werden, wenn man ein Bauprodukt in Deutschland auf den Markt bringen möchte [...] darf ein CE-Kennzeichen angebracht werden und wann benötigt ein Produkt einen nationalen Verwendbarkeitsnachweis? Für diese und viele andere Fragen suchen die verschiedensten Wirtschaftsakteure immer wieder -
Referat I 8
Typenstatiken Koordinierung und Befassung mit Grundsatzfragen in folgenden Themengebieten: Standsicherheitsnachweise Sicherheitstheorie im Bauwesen Windenergieanlagen (DIBt-Richtlinie Windenergieanlagen und -
Leckageerkennungssysteme in JGS- und Biogas-Anlagen
31.01.2020
aus bau- und wasserrechtlicher Sicht an diese Systeme gestellt werden und was bezüglich der Nachweisführung zu beachten ist. -
Erste DIBt-Gutachten im Infoportal Bauprodukte und Bauarten veröffentlicht
27.07.2020
geordnet und flankiert von bauaufsichtlich relevanten Informationen und ggf. weiteren technischen Nachweisen des DIBt – im Infoportal Bauprodukte und Bauarten . Für den Schnellzugriff auf einzelne Gutachten [...] harmonisierten Norm nicht für alle Produktmerkmale Leistungen erklärt werden können, die für den Nachweis einer sicheren Verwendung im Sinne der Landesbauordnungen notwendig sind, können so die erforderlichen -
Oberflächenschutzsysteme
oberflächennahen Rissen (mit entsprechendem Nachweis auch für Bauwerke mit Trennrissen). Die Systeme dürfen auch im Sprühbereich (mit entsprechendem Nachweis auch im Spritzbereich) von Auftausalzen verwendet [...] Angewendet wird OS 4 (OS C) an freibewitterten Betonbauteilen auch im Sprühbereich (mit entsprechendem Nachweis auch im Spritzbereich) von Auftausalzen. OS 5a (OS DII) / OS 5b (OS DI): Beschichtung mit geringer -
Geschweißte und gelötete Metallbauteile
deren Teile, die aus diesen Bauteilen zusammengesetzt werden, ggf. ebenfalls durch Schweißen. Der Nachweis kann sich sowohl auf den Schweiß- bzw. Lötprozess selbst (z.B. neuartige oder modifizierte Prozesse -
Feuer- und/oder Rauchschutzabschlüsse nach DIN EN 16034
15.10.2020
die CE-Kennzeichnung verpflichtend. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen als allgemeine Verwendbarkeitsnachweise werden seitdem für diese Produkte nicht mehr erteilt. Die Geltungsdauer der früheren Bescheide [...] dann von einigen Herstellern mit einer „Freiwilligen Herstellererklärung“ oder anderen separaten Nachweisen geschlossen. Mit dieser Thematik hat sich die Fachkommission Bautechnik der Bauministerkonferenz [...] unter diese Norm fallen, sind demnach alle nach den Bauordnungen der Länder notwendigen Leistungen nachweisbar und erklärbar. Die Verwendung von o. g. Feuer- und/oder Rauchschutzabschlüssen nach DIN EN 16034 -
Grundsatz- und Sachverständigenausschüsse
hüsse des DIBt: Grundsatzausschuss für fachübergreifende Fragen der Brauchbarkeits- und Verwendbarkeitsnachweise (GA 1) Grundsatzausschuss für die Beratung des Instituts im Zusammenhang mit Fragen des