-
28.07.2020
komplizierter werdenden softwaregestützten Nachweisverfahren, die für bestimmte Anwendungen fraglos ihre Berechtigung haben, wieder vereinfachte Nachweisverfahren brauchen, die für die meisten Anwendungen [...] Dass die Nachweisverfahren immer komplizierter werden, lässt sich meiner Meinung nach nicht zurückdrehen, und muss es auch nicht. Aber es sollte uns klar sein, dass komplizierte Nachweisverfahren ihre eigenen [...] nachvollziehbar, was da gerechnet wird. Umso notwendiger ist es, dass wir parallel vereinfachte Nachweisverfahren entwickeln, mit denen sich mal grob überschlagen lässt, ob das hinkommen kann. Auch dazu soll
-
31.03.2021
Sobald die MVV TB 2020/1 in das jeweilige Landesrecht umgesetzt wurde, ist eine abZ als Verwendbarkeitsnachweis nicht mehr erforderlich. Die Ü-Kennzeichnung der betreffenden Verlegeunterlagen kann dann
-
26.03.2024
Australien. Hier hat sich die ETA als Best Practice etabliert und wird von Herstellern auch als Nachweis für den heimischen Markt genutzt. Der Bericht enthält zudem informative Datensteckbriefe zu fünf
-
22.01.2021
Technische Regel enthält Angaben zum Bemessungs- und Sicherheitskonzept und zu den erforderlichen Nachweisen. Zur praxisgerechten Anwendung durch die am Bau Beteiligten wurden die Regelungen des EOTA TR 054 [...] Technische Regel enthält Angaben zum Bemessungs- und Sicherheitskonzept und zu den erforderlichen Nachweisen. Zur praxisgerechten Anwendung durch die am Bau Beteiligten wurden die Regelungen des EOTA TR 064
-
deshalb explizit an, dass Sie eine Notifizierung nach Bauproduktenverordnung anstreben. Folgende Nachweise werden für die Notifizierung benötigt für Prüflabore: Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 für
-
werden. II.4 Bei welchen Prüfstellen kann ich die Prüfungen durchführen lassen? Das DIBt erkennt Nachweise von Prüfstellen an, die unabhängig sind und über die notwendige Fachkompetenz und Ausstattung verfügen [...] Überprüfung der Leistungsbeständigkeit". Diese ersetzen die vielen Herstellern bekannten Konformitätsnachweisverfahren nach der Bauproduktenrichtlinie. Im Rahmen der AVCP-Systeme wird die Leistung des Bauprodukts [...] eingereicht. Im Rahmen des Notifizierungsverfahrens wird dann geprüft, ob die Akkreditierung als Kompetenznachweis geeignet ist. Dies ist meist der Fall. Die Notifizierung kann dann zeitnah erfolgen. III.8 Was
-
Bauarten sind verbindlich zu beachten. Weicht ein Akteur wesentlich von diesen Regelungen ab, muss er nachweisen, dass die Bauprodukte und Bauarten dennoch sicher ver- bzw. angewendet werden können. Harmonisierte
-
Technische Unterlagen – ÜHP, ÜZ (1 Seite ) Stand: November 2021; Stellen, die für die Übereinstimmungsbestätigung einzuschalten sind pdf-Datei Liste der Antragsunterlagen für die Anerkennung als PÜZ-Stelle
-
Typenstatiken Koordinierung und Befassung mit Grundsatzfragen in folgenden Themengebieten: Standsicherheitsnachweise Sicherheitstheorie im Bauwesen Windenergieanlagen (DIBt-Richtlinie Windenergieanlagen und
-
Stand: 2. Juni 2022 Technische Regeln der MVV TB Die nachfolgende Liste orientiert sich am Bezugsquellennachweis und den Anhängen der MVV TB 2024/1. Für frühere Ausgaben und die landesspezifische Umsetzung [...] Abdichtung von Bauwerken (PG-MDS/FPD) (28 Seiten ) Stand: November 2016 pdf-Datei Richtlinie für den Nachweis der Standsicherheit von Metall-Kunststoff-Verbundprofilen (4 Seiten ) Fassung August 1986 pdf-Datei [...] pdf-Datei Richtlinie für Windenergieanlagen (57 Seiten ) Einwirkungen und Standsicherheitsnachweise für Turm und Gründung; Stand: Oktober 2012 – Korrigierte Fassung März 2015 – In der MVV TB in Bezug genommene
-
ructure" soll alle, von den Mitgliedstaaten für notwendig erachteten Produktleistungen und Nachweisverfahren enthalten. Es sollen die Elemente erfasst werden, die für die Beschreibung des jeweiligen P
-
05.04.2019
rechtsverbindliche Dokument darstellt. Wie hier dargestellt, ist die ETA ein freiwilliger Weg der Nachweisführung. Wird er nicht genutzt, greifen für Bauprodukte, die nicht von einer hEN erfasst sind, zunächst
-
21.07.2021
werden können; auf begründetes Verlangen einer Marktüberwachungsbehörde: Übermittlung aller zum Nachweis der Konformität des Produkts erforderlichen Informationen und Unterlagen an die Behörde in einer
-
14.11.2024
wurde, einschließlich der ETA selbst, dürfen jedoch unter bestimmten Bedingungen weiterhin zur Nachweisführung verwendet werden. In Bezug auf ETAGs, also Zulassungsleitlinien, die noch unter der Bauprodu
-
gegenüber nationalen Behörden, die sich auf alle Informationen und Unterlagen bezieht, die für den Nachweis der Konformität des Bauprodukts mit der Leistungserklärung und der Einhaltung sonstiger Anforderungen [...] Elementen gehören die in der EU-BauPVO nach Anhang V geforderten Bescheinigungen, die Bewertungen, Nachweise und Dokumentationen der vom Hersteller und, sofern gefordert, der von der notifizierten Stelle [...] gegenüber nationalen Behörden, die sich auf alle Informationen und Unterlagen bezieht, die für den Nachweis der Konformität des Bauprodukts mit der Leistungserklärung und der Einhaltung sonstiger Anforderungen
-
28.09.2023
Assessment, kurz ETA) werden unter anderem charakteristische Widerstände angegeben, die für die Nachweise nach [1] erforderlich sind. Die charakteristischen Widerstände für die Versagensarten, die eine [...] Berechnungs-methoden gemäß DIN EN 1996-3/NA erläutert, der eine unkomplizierte und praxisnahe Nachweisführung ermöglichen würde. Das normative Bemessungskonzept ist jedoch in Abhängigkeit der individuellen
-
02.04.2025
sulfathaltiges Grundwasser, auf. Im Hinblick auf die Bemessung und Konstruktion sind jedoch weitere Nachweise vorzulegen, um zu belegen, dass die Regelungen des Eurocodes EC 2 "Bemessung und Konstruktion von
-
12.02.2021
die CE-Kennzeichnung tragen. Wie im europäischen System soll es auch weiterhin eine freiwillige Nachweisroute für Bauprodukte geben, die nicht von den UK designated standards erfasst sind. United Kingdom
-
10.06.2022
teilen wir den Instituten mit, welche Anforderungen für die geplante Tätigkeit bestehen und welche Nachweise zu erbringen sind. Nach der Bewertung der eingereichten Unterlagen und einem Audit folgt dann im
-
04.11.2024
ergeben sich Modellunsicherheiten, da diese typischerweise nach dem semi-probabilistischen Nachweiskonzept auf ungünstigere Zustände kalibriert werden. Die dadurch vorhandenen versteckten Sicherheiten
-
15.03.2022
Informationen unter Bauforschung Bestimmung der Teilsicherheitsbeiwerte auf der Widerstandsseite für den Nachweis der Standsicherheit von geklebten Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Forschende Stelle: Univ.-Prof [...] Sicherheitsbeiwerten. Für die Anpassung an das im Bauwesen gebräuchliche semiprobabilistische Nachweisverfahren müssen nunmehr jedoch Teilsicherheitsbeiwerte für den Widerstand bestimmt werden. Als Grundlage
-
einer Verordnung zur Feststellung der wasserrechtlichen Eignung von Bauprodukten und Bauarten durch Nachweise nach der Musterbauordnung (WasBauPVO) (2 Seiten ) Fassung: September 1997 - zuletzt geändert durch
-
14.09.2021
eingeführt worden. Als weiteres Ziel galt es, diesen Grenzwert und die Praktikabilität des Nachweisverfahrens im Rahmen eines Ringversuchs zu überprüfen. Dabei wurden weitere Kurzzeit-Performance-Größen
-
1090-1:2009+A1:2011 Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken - Teil 1: Konformitätsnachweisverfahren für tragende Bauteile Execution of steel structures and aluminium structures — Part 1:
-
20.12.2021
vorschlagen, die alle von den Mitgliedstaaten für notwendig erachteten Produktleistungen und Nachweisverfahren enthalten soll. Es geht also offenbar darum, eine Art strukturiertes Inventar aller Elemente