Ihre Suche nach »*«
15959 Suchergebnisse
-
Kabel mit Anforderungen an das Brandverhalten im Fokus der Marktüberwachung
14.12.2022
Deutschland hat sich mit mehreren Bundesländern an der gemeinsamen Aktion (Joint Action) der europäischen Marktüberwachungsbehörden zu Kabeln beteiligt. Deutschland hat sich mit mehreren Bundesländern -
Marktüberwachung – Kurz erklärt
23.09.2022
Die Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011) beschreibt im Anhang V die unterschiedlichen AVCP-Systeme (Assessment and Verification of Constancy of Performance = Bewertung und Überprüfung -
Bauministerkonferenz tagt im DIBt
25.11.2022
Die Bauministerkonferenz (BMK) kam am Freitag, den 25. November 2022, gemeinsam mit Bundesbauministerin Klara Geywitz in den Räumlichkeiten des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) in Berlin zusa -
EOTA Stakeholder-Konferenz – Programm verfügbar
18.11.2022
Die Europäische Organisation für Technische Bewertung (EOTA) lädt die interessierten Kreise am 23. November 2022 zur Konferenz "The ETA Route in the New CPR Framework" (Das ETA-Verfahren im Kontext de -
EOTA lädt zur Stakeholder-Konferenz am 23. November 2022 ein
14.09.2022
Nach längerer Pause lädt die Europäische Organisation für Technische Bewertung (EOTA) die interessierten Kreise 2022 erneut zu einer Konferenz rund um das ETA-Verfahren ein. Nach längerer Pause lädt d -
Schutz vor Radioaktivität in Bauprodukten – Wir fassen uns kurz
26.08.2022
Im Rahmen unserer Aufgabe als zuständige Behörde für den Schutz vor Radioaktivität in Bauprodukten gemäß §§ 134 und 135 Strahlenschutzgesetz kommen wir dem Wunsch der Verbände und Hersteller mineralis -
Weitere Europäische Bewertungsdokumente (EADs) veröffentlicht
25.10.2022
Im Amtsblatt der Europäischen Union Reihe L 235/65 vom 12. September 2022 wurden 10 Europäische Bewertungsdokumente (EADs) durch den Durchführungsbeschluss (EU) 2022/1517 der Kommission vom 9. Septemb -
Bauen und Wohnen müssen klimafreundlich werden und bezahlbar bleiben – Bauministerkonferenz verabschiedet "Stuttgarter Erklärung"
26.09.2022
Die für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Ministerinnen und Minister der Länder kamen am 22. und 23. September 2022 zur 140. Bauministerkonferenz (BMK) zusammen. Sie folgten der Einladung -
Das DIBt empfängt wieder Delegationen
20.09.2022
Am 8. September 2022 hat das DIBt nach einer längeren coronabedingten Pause erstmals wieder eine internationale Delegation empfangen. Zu Gast waren Vertreter und Vertreterinnen der Ghana Standards Aut -
Vier Jahrzehnte GruSiBau – Ein Vorschlag für eine Fortschreibung
10.08.2022
Die "Grundlagen zur Festlegung von Sicherheitsanforderungen für Bauliche Anlagen", kurz GruSiBau, sind ein Grundlagenwerk, das 1981 vom NABau herausgegeben wurde. Mit der GruSiBau wurde ... Die "Grund -
Arbeitstreffen 2022 der Marktüberwachungsbehörden
16.06.2022
Rund 50 Kolleginnen und Kollegen, die in den Bundesländern und im DIBt für die Marktüberwachung harmonisierter Bauprodukte zuständig sind, trafen sich im Mai 2022 zu einem Arbeitstreffen in Lübeck-Tr -
Sie sind … an Nachhaltigem Bauen interessiert?
05.04.2022
Die gebaute Umwelt von morgen soll klimaneutral, ressourcenschonend, energieeffizient, umwelt- und gesundheitsverträglich sein. Das stellt Bauherrinnen und Bauherren, Planende, Herstellende und Bauaus -
Aus dem DIBt – Anerkennung und Notifizierung von Drittstellen
10.06.2022
Nach 24 Jahren am DIBt verabschiedet sich unsere geschätzte Kollegin, Heidelinde Fiege, in den Ruhestand. Frau Fiege leitete seit 2009 das Referat P4 "Anerkennung und Notifizierung von Drittstellen". -
Marktüberwachung – Kurz erklärt
16.06.2022
Stellen alle Marktüberwachungsbehörden in der Europäischen Union die gleichen Anforderungen an harmonisierte Bauprodukte? Grundsätzlich ja, da die Tätigkeiten aller Marktüberwachungsbehörden ... Stell -
Bauaufsichtliche Nachweise im Holzbau
27.06.2022
nach MBO vom 27.09.2019 und MVV TB 2021/1; eine Veröffentlichung der Projektgruppe Brandschutz der Fachkommission Bauaufsicht nach MBO vom 27.09.2019 und MVV TB 2021/1 Eine Veröffentlichung der Projek -
Nun auch in englischer Sprache verfügbar
27.01.2022
Die Technische Regel "Durchführung und Auswertung von Versuchen am Bau für Injektionsankersysteme im Mauerwerk mit ETA nach EAD 330076-00-0604 bzw. nach ETAG 029" wurde in die englische Sprache überse -
Anhörung zur Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – MVV TB 2022/1 – Nachtrag
18.03.2022
Die beteiligten Kreise hatten bis zum 14. Mai 2022 die Möglichkeit, sich vorab über die ergänzenden Änderungen der MVV TB – Ausgabe 2022/1 (Entwurf) zu informieren und ggf. hierzu Stellung zu nehmen. -
Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen (PÜZ-Verzeichnis) – Ausgabe 2022
09.05.2022
Das Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen nach den Landesbauordnungen wurde an den aktuellen bauordnungsrechtlichen Rahmen angepasst. Es steht jetzt mit Stand März 2022 zur V -
Kurzberichte über Forschungsvorhaben von bauaufsichtlichem Interesse
15.03.2022
Das DIBt initiiert, vergibt, begutachtet und betreut im Auftrag der Bauministerkonferenz bautechnische Untersuchungen von allgemeinem bauaufsichtlichem Interesse. In den letzten Monaten wurden Forschu -
Delegation des bayerischen Landtags im DIBt
25.03.2022
Am frühen Donnerstagmorgen, 24. März 2022, konnte das DIBt eine Delegation des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr des Bayerischen Landtages in den institutseigenen Räumlichkeiten in Berlin-Schöne -
Bericht aus der EOTA-Arbeit
24.03.2022
In der Europäischen Organisation für Technische Bewertung (EOTA) kommen die Technischen Bewertungsstellen der Mitgliedstaaten zusammen, die am ETA-Verfahren teilnehmen. Neben den Ländern der EU und de -
Neuerungen bei der Nachweisführung für Gärfutterhochsilos und Güllebehälter aus Stahl
22.02.2022
Seit der landesrechtlichen Umsetzungen der MVV TB 2019/1 änderten sich die Modalitäten für den Nachweis der Standsicherheit bei Gärfutterhochsilos und Güllebehältern aus Stahl. Die Bemessung ist nun n -
Aus dem DIBt – Typenprüfungen
29.03.2022
In der Reihe "Aus dem DIBt" berichten wir künftig einmal im Quartal aus den verschiedenen Tätigkeitsbereichen des DIBt. Den Auftakt macht Dr.-Ing. Ronald Schwuchow, Leiter des Referats Bautechnisches -
Volles Programm für die Marktüberwachung
12.12.2019
Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben Durchführungsfestlegungen für 2020 bekannt Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben Durchführungsfestlegungen für 202 -
Wieder volles Programm für die Marktüberwachung
18.12.2020
Die Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben zu kontrollierende Produkte für 2021 bekannt Die Marktüberwachungsbehörden für harmonisierte Bauprodukte geben zu kontrollierende Prod